Musiktheaterpreis 2023 | Moderator Christoph Wagner-Trenkwitz

Österreichischer Musiktheaterpreis 2023

Der Österreichische Musiktheaterpreis rollte nach seiner mehrjährigen Österreichreise endlich wieder im Wiener Rathaus den roten Teppich aus.

Am 7. September rückte der Österreichische Musiktheaterpreis bereits zum elften Mal herausragende Künstler und Produktionen ins Scheinwerferlicht. Mit Patricia Nolz („Beste weibliche Nebenrolle“), Boris Pinkhasovich („Beste männliche Nebenrolle“), Christian Thielemann („Beste musikalische Leitung“) und dem Duo Christian Schmidt und Nicole von Graevenitz („Beste Ausstattung“) wurden heuer erstmals vier Sieger bereits im Vorfeld der Gala bekanntgegeben. Das Geheimnis um die weiteren Gewinner wurde im stimmungsvollen Ambiente des Arkadenhofs gelüftet.

Und die weiteren Gewinner sind …! Drei Auszeichnungen für die Wiener Staatsoper und je zwei für die Volksoper Wien, das Theater an der Wien und das Tiroler Landestheater Innsbruck. „Beste männliche Hauptrolle“ geht an Andreas SchagerCamilla Nylund wird mit dem Medienpreis ausgezeichnet und Leona König erhält für ihr ORF-III-Projekt den Sonderpreis für Jugendförderung. Der Höhepunkt des Abends war die Würdigung von Otto Schenk für sein Lebenswerk.

Musiktheaterpreis 2023 | Otto Schenk Präsident Karl-Michael Ebner
Otto Schenk und Präsident Karl-Michael Ebner

Das Musiktheater sorgt das ganze Jahr über für Glück, Freude und berührende Momente. Der Österreichische Musiktheaterpreis darf herausragende Menschen auf die Bühne bitten, die auf diesen bedeutenden Brettern zuhause sind. Es ist berührend, die Preisträgerinnen und Preisträger glücklich zu sehen und ihnen unseren Dank auszusprechen,

so Karl-Michael Ebner, Präsident und Initiator des Österreichischen Musiktheaterpreises.

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Kristian Bisutti | Stefan Burghart · leisure communications