
Das Original Wiener Wiesn-Fest: Das größte Volksfest Österreichs
Am Donnerstag, dem 19. September, öffnete das Wiener Wiesn-Fest in der dritten Auflage seine Festzelte und Almen auf der Kaiserwiese im Wiener Prater – bis 6. Oktober.
Das unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl stehende größte österreichischen Volksfest hat heuer viel neues zu bieten – wie den Wiener Wiesn-Fest TAG mit täglichem freien Eintritt oder den neuen Programmpunkt „Goldenes Österreich“. In den ersten beiden Jahren konnten als mehr als 320.000 Gäste begeistert werden.

Neu ist auch die Dauer von 18 Tagen. So werden 400 Stunden volkstümliche Musik – von den Alpenrebellen über Petra Frey bis zu Marc Pircher, von Hubert Trenkwalder bis zur Meissnitzer Band – in den 3 Festzelten (wie immer von Gösser, Wiesbauer und Wojnar) und 2 Almen möglich. Der Wiener Wiesn-Fest TAG bietet täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr Jung und Alt in allen drei Festzelten und im Wiesn-Dorf stimmungsvolle Musik und zünftige Gaudi bei freiem Eintritt. Unter dem Ehrenschutz des Gemeindebundpräsidenten Helmut Mödlhammer präsentiert sich unter dem Programmpunkt „Goldenes Österreich“ jeweils ein Bundesland an einem ausgewählten Tag auf dem gesamten Festgelände und in den Festzelten.
Ab 18:30 Uhr verwandelt sich bei der Wiener Wiesn-Fest PARTY Österreichs größtes Volksfest mit beliebten Konzerten in den Festzelten zur angesagten Party-Zone der Stadt. Die Party-Tickets für die Zelte gibt es ab 34 € (Preis pro Person bei Buchung eines Tisches) bzw. 39 € (Einzelticket pro Person) im Wiener Wiesn-Fest Büro und über Wien-Ticket. Für die Party am Festgelände gilt bis Mitternacht wie immer: freier Eintritt! Auch Ruhetage wird es heuer geben: montags und dienstags ganztags sowie sonntags ab 18:00 Uhr.

Neben der ORF Alm öffnet heuer auch erstmals der Winzer-Stadl „Rosi’s Alm“ seine Pforten. Betreut wird dieser von Kitzbühels Kult-Wirtin Rosi Schipflinger. Tiroler Charme und Glamour kommt dadurch mitten in der Hauptstadt, ebenso die berühmten Feste wie die Almrauschparty, das Schnitzelessen oder Gans@Rosi´s.