
Ostern im Kufsteinerland
Das Kufsteinerland inmitten der Tiroler Bergwelt präsentiert sich am Osterwochenende (30. – 31. März 2018) als perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie
Mit der Matthäus-Passion und dem „Parsifal“ werden die idealen Osterstücke im Tiroler Festspielhaus Erl (Bild oben) zum Besten gegeben. Auf dem Oster-Genussmarkt inmitten der Festungsstadt Kufstein im Stadtpark locken kulinarische Köstlichkeiten, regionale Produkte und traditionelle Handwerkskunst. Und die Hotels der Region haben attraktive Oster-Arrangements wie „Ostergenuss Tiroler Festspiele“ „Ostern in den Bergen“, „Ostern mit Kulturgenuss“, „Verträumte Gin Tage“ und „Skifahren im Frühling“ geschnürt.
Matthäus-Passion und Parsifal im Tiroler Festspielhaus Erl
Im Tiroler Festspielhaus Erl wird am Karfreitag, 30. März, die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach unter der musikalischen Leitung von Gustav Kuhn gespielt. Die Chorakademie und das Orchester der Tiroler Festspiele Erl begleiten die Sängerinnen und Sänger der Accademia di Montegral.
Am 29. und 31. März steht „Parsifal“ auf dem Programm.
Matthaeus-Passion Parsifal
Oster-Genussmarkt im Stadtpark (30. – 31. März 2018)
Im Kufsteiner Stadtpark findet am Karfreitag und am Ostersamstag der Oster-Genussmarkt statt. Vor allem für die kleinsten Besucher gibt es viele Highlights. Von 9 bis 17 Uhr lassen Mal- und Bastelaktionen, ein Bobbycar-Parcour, Handpuppen-Bauchredner-Shows und ein Kasperltheater Kinderherzen höher schlagen. Die Größeren können sich an traditioneller Handwerkskunst erfreuen und leckere regionale Schmankerl genießen. Für die musikalische Umrahmung sorgen am Freitag Stubenmusig 4-Takter aus Söll & Familienmusik Bellinger sowie Die Hollerstauden am Samstag. Als Krönung der zwei Tage kommt der Osterhase persönlich vorbei und verteilt kleine Überraschungen.
Oster-Genussmarkt
Hotel Arrangements und Schmankerl zu Ostern
Das „Ostern in den Bergen“ Arrangement bietet das 4*-Panorama Royal in Bad Häring. In der herrlichen Umgebung beim Wandern oder Spazieren und dem riesigen SPA Bereich, der erst Ende 2017 auf 5.500m2 erweitert wurde, königlich relaxen.
Ostern für Kulturfans und Gourmets zelebriert das Ende 2017 neu konzipierte Hotel Alpenrose Kufstein. Im Restaurant Apenrose kredenzt Küchenchef Markus Heimann, der bereits in Münchner Gourmettempeln wie dem Tantris und dem Aquarello und bei Alfons Schuhbeck kochte, köstliche Kreationen vom Lamm , das direkt vom eigenen Bauerhof, dem Lindhof stammt. Das „Ostergenuss Tiroler Festspiele“-Arrangement enthält zwei Eintrittskarten für die Matthäus-Passion sowie für „Parsifal“ mit entspanntem Hin- und Rücktransfer uvm.
Lust auf ein etwas anderes Ostern? Das Auracher Löchl in Kufstein offeriert Ostern sein Arrangement „Verträumte Gin Tage“. Der Traditions-Gastbetrieb umfasst neben dem neuen Boutique-Hotel Träumerei#8, die Speakeasy-Bar Stollen 1930 mit der größten Gin-Sammlung der Welt und das Restaurant Auracher Löchl, eines der ältesten Weinhäuser Österreichs. In den uralten Stuben des Restaurants werden köstliche Tiroler Tapas, Tiroler Klassiker und fantastische Dry-Aged-Steaks serviert.
Der Unterwirt in Ebbs hält für den Fall „Weiße Ostern“ das passende Angebot bereit: Das Arrangement „Skifahren im Frühling“ beinhaltet drei Übernachtungen inklusive Hauben gekrönter Halbpension und zwei Tages-Skipässen für die Skiwelt Wilder Kaiser Brixental, dem größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs.
Das Kufsteinerland ist das „Tor der Tiroler Alpen“: Als zugänglichster alpiner Lebensraum bietet die Region eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, Natur und Wellness, Kultur und Events sowie Sport und Kulinarik. Eingebettet in intakte Natur steht das Kufsteinerland für aktiven Urlaub, in dem trotzdem Raum für Erholung und Stille ist. Jung und Alt, Klein und Groß können gleichermaßen aus Urlaubsaktivitäten wählen, die noch lange in Erinnerung bleiben.
Lonin, TVB Kufsteinerland, sternmanufaktur · ziererCommunications