Segelschule Hofbauer | Saisoneröffnung Alte Donau 2017

Saisoneröffnung 2017 an der Alten Donau

Wiens Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer Wien – Präsident Walter Ruck luden am 2. Mai zur traditionellem Saisoneröffnung der Alten Donau.

An der langjährigen Tradition – Wirtschaftskammer Wien und Stadt Wien eröffnen Anfang Mai offiziell die Saison an der Alten Donau – wurde natürlich trotzdem festgehalten. Das Medieninteresse war aufgrund aktueller innenpolitischer Themen heuer sehr groß.

Saisoneröffnung 2017 mit Bürgermeister Michael Häupl und Wirtschaftskammer Wien - Präsident Walter Ruck

Bürgermeister Häupl hob wie jedes Jahr die Vorzüge des „Juwels“ Alte Donau hervor. Die Atmosphäre und das Freizeitangebot gleich neben Konferenzzentrum und Hochhäusern bezeichnet er als einmalig. Für Präsident Ruck ist sie Sehnsuchtsort, Eldorado, Lebensmittelpunkt und Arbeitsplatz für die Wienerinnen und Wiener. Ihre Bedeutung für Wien verglich er gar mit der des Central Park für New York.

Die Alte Donau ist mit einer Länge von acht Kilometern, zahlreichen Seitenarmen und Buchten ein Magnet für mehr als 1,5 Mio. Erholungssuchende pro Jahr – für Wiener ebenso wie für Touristen. Und sie ist auch Wirtschaftsfaktor. Insgesamt erwirtschaften die Gastronomie- und Freizeitbetriebe an der Alten Donau jedes Jahr 24 Mio. Euro Umsatz.

Insgesamt stehen den Besuchern an der Alten Donau heuer 500 Segel-, Tret- und Ruderboote zur Verfügung, rund 40 Gastronomiebetriebe sorgen für das leibliche Wohl.. Bis Herbst locken zahlreiche Veranstaltungen wie Mondscheinfahrten oder das Radio-Wien-Lichterfest mit 2zwei Sommer-Feuerwerken auf und ans Wasser.

Komplettes Programm an der Alten Donau

Foto: PID / Florian Wieser