
Auf sieben thematischen Genusswegen führt die Via Culinaria seit dem Jahr 2009 durch Stadt und Land Salzburg. …

Was kommt im SalzburgerLand zu Weihnachten auf den Tisch? Traditionelle Rezepte zum Nachkochen und Selberbacken. …

Jedes vierte Jahr wird Anfang Jänner im Gasteinertal ein archaischer Brauch lebendig: der Gasteiner Perchtenlauf. Wilde Gesellen, fantasievoll maskiert und verkleidet, begleitet von Musik, …

Der Schnee bietet mit seinen zahlreichen Spielarten die besten Voraussetzungen für Veranstaltungen zum Mitmachen, Abtanzen oder Zuschauen. Der Veranstaltungskalender ist prall gefüllt und bietet …

„Stille Nacht, heilige Nacht“, „Glade jul, dejlige jul“ oder „Pō La‘i Ē“ sind nur einige der über 170 Namen des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes der …

Von 17. bis 19. Jänner 2014 – Historische Skirennen der Extraklasse – Leoganger Ski Nostalgie Rennanzüge, Kunststoffskischuhe und Verbundski sind nicht im Rennen, wenn …

Sonniges Hochplateau mit besten Aussichten Glitzernder Schnee, blitzblauer Himmel und bizarre Kalkriesen am Horizont: So schaut die Winteridylle des Salzburger Saalachtales aus, das sich von Unken über Lofer und St. Martin der Saalach …

Unter dem Titel „Schubert in Gastein“ veranstaltete der Kur- und Tourismusverband Bad Gastein vom 12. bis 15. September 2013 erstmals ein Festival als Hommage …

Beim „Leoganger Bauernherbst – in der Mundart „Schnuraln“ genannt – werden kulinarische Spezialitäten gezielt zweckentfremdet, um Gäste per Pedes in die Berge zu locken. …

Orientalisches Flair in der Tiroler Bergwelt im ersten Time Design Hotel Österreichs …

Bundesumweltminister Nikolaus Berlakovich übergab das hochrangige österreichische Zertifikat für die neue Wildkogel Card, mit welcher Urlaubsgäste sanft mobil unterwegs sein können. …