
Taufpaten bei der Weintaufe Langenlois sind heuer die Ehrenbürger und Loisium-Gründer Tuula und Dkfm. Gerhard Nidetzky. Anfang November wird vielerorts der neue Weinjahrgang gesegnet, …

Die Veranstaltungsreihe „Kostbares Kamptal“ geht in die zwölfte Runde. Herzstück sind die Offenen Kellertüren am zweiten Samstag. ...

Wenn im April der Weinfrühling herbeigesehnt wird, ist es Zeit für die große Frühjahrs-Vergleichskost: die Langenloiser Weinchampions! Die Herkunft der Weine spielt im Kamptal …

Am 27. und 28. April laden die drei Weinbaugebiete Kamptal, Kremstal und Traisental wieder zum gemeinsamen Verkosten des neuen Jahrgangs. Das Kamptal, Kremstal und …

Der prall gefüllte Langenloiser Veranstaltungskalender ist wurde Anfang März bei einem Pressebrunch im Hotel Schloss Haindorf präsentiert. Keine Woche, in der nicht irgendwo gespielt, …

Am 6. März 2024 in der Wiener Hofburg gibt es die erste Jahrgangspräsentation des echten Grünen Veltliners aus dem Weinviertel. Auf die erste Präsentation …

Kamptaler Wein hat beim Hotspot österreichischer Gastfreundschaft und Sportbegeisterung einen wichtigen Platz eingenommen. Dafür sorgten im Krone Weltcup Haus heuer erstmals die Spitzenweingüter Bründlmayer, …

Die Erfinder des Herkunftsmarketing setzen die glorreiche Geschichte der Thermenregion Weine im neuen Markenerscheinungsbild fort. Mit dem „Vöslauer“ und „Gumpoldskirchner“ waren die Winzerinnen und …

Bürgermeister Michael Ludwig half auch heuer bei der traditionellen Weinlese im kleinsten Wiener Weingarten mit. Ludwig erinnerte bei dieser Gelegenheit an eine Zeit, als …

Weingut Wolfgang & Sylvia Groll bei den Langenloiser Weinchampions zum „Weingut des Jahres 2023“ gekürt. Zweifelsohne gibt es viele nationale und internationale Weinprämierungen, bei denen der …

Bereits zum elften Mal organisieren beim „Kostbaren Kamptal“ engagierte Winzer und Wirte einen spätsommerlichen Genussreigen. Sie präsentieren vom 25. August bis 10. September 2023 …

In langjähriger Tradition wurden auch heuer wieder zwei regionstypische Weine aus dem Kamptal zu Langenloiser Festspielweinen gekürt. Bei einer professionellen Verkostung in der Gebietsvinothek …

Die autochthonen Weißweinsorten Rotgipfler und Zierfandler, sowie die weißen und roten Burgundersorten stehen im Fokus. Heinrich Hartl, Obmann Regionales Weinkomitée Thermenregion freut sich über …

Mit dem Wein Burgenland Award in 11 Kategorien wurden die hohen Qualitäten der burgenländischen Herkunftsweine, hergezeigt und prämiert. Es sind nicht nur die Rotweine, …