
Der Wiener Wein ist dank Einfallsreichtum und Dynamik vieler Winzer – allen voran der Gruppe WienWein – gut durch die Covid-Krise gekommen. Die Innovationen …

Von 7. Mai bis 30. September findet der heurige Gartensommer Niederösterreich mit Schwerpunkt in Langenlois und Schiltern statt. Die künstlerische Inszenierung der Gartenerlebnisse unter dem …

Der Weinbauverein Langenlois hat es sich auch heuer nicht nehmen lassen, die Frühjahrsverkostung der Langenloiser Weinchampions durchzuführen. Ausgezeichnet mit dem Titel „Langenloiser Weinchampion“ wurden …

Slowenien präsentiert heuer als Europäische Gastronomieregion 2021 viel Neues und Innovatives am Kulinarik-Sektor. Viel Freude für Feinschmecker Für das Jahr 2021 hat Slowenien sich ein …

Der Wiener Winzer Fritz Wieninger wurde mit dem Ceres-Award, Deutschlands wichtigsten Landwirtschafts-Preis, für sein Engagement um Ökologie und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Ein Biobauer aus einer …

Am traditionellen Termin wurde auf Einladung der Wein Steiermark die Junker-Saison 2020 im Grazer Landhaushof eröffnet. Der Traditionstag des Steirischen Junkers, der Mittwoch vor …

Rund 50 Experten und Weinkenner verkosteten Anfang September Steirische Riedenweine beim MasterClass-Tasting in der Alten Uni in Graz. Der Zeitpunkt für Einladung zur Verkostung …

Um Einbußen durch die Covid-19-Pandemie zu mindern setzt die Weinwirtschaft mit der Kampagne „Auf zum Wein“ heuer klar auf den Weintourismus. Darüber informierten Ende …

Schloss Gobelsburg holt zum dritten Mal den Titel „Weingut des Jahres“ bei den Langenloiser Weinchampions Herbst 2020. Zweifelsohne gibt es viele nationale und internationale …

Trotz der Krisensituation kann die Veranstaltungsreihe „Kostbares Kamptal“ erfreulicherweise auch heuer wieder den Spätsommer bereichern. Zwei Wochen lang, von 28. August bis 12. September, …

Der Wiener Wein-Jahrgang 2019 erfüllt alle Erwartungen – die sechs WienWein-Winzer haben ein Mentoring-Programm ins Leben gerufen. Laut WienWein-Obmann Fritz Wieninger sind die Wiener …

Die legendäre „Tour de Vin“ der Österreichischen Traditionsweingüter findet heuer aus gegebenem Anlass als virtuelle Verkostung statt. Zum ersten Mal in 26 Jahren kann …

Schon länger ist die große Jahrgangspräsentation des burgenländischen Weins in der Wiener Hofburg ein absoluter Fixpunkt. Rund 2.500 Weinfreundinnen und Weinfreunde durften die Früchte …

245 Winzer laden am 25. und 26. April zu einer lukullischen Reise durch drei der schönsten Täler Niederösterreichs. Abgesagt !! Es ist wieder soweit: …