
Ein exklusiver Galaabend mit Kobe Beef und Kamptaler Wein war die 16. Kamptaler Wein Nacht im malerischen Schloss Grafenegg. Mehr als 300 Gäste waren …

Auch heuer wird als Abschluss des Weinherbst Niederösterreich im Schloss Grafenegg wieder eine kulinarische Gala zu Ehren des Kamptaler Weines gefeiert. Die Weinstraße und …

Mit ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss als Weinpaten steht die heurige Weintaufe in Langenlois im Zeichen der Olympischen Ringe. In Österreichs größter Weinstadt Langenlois (NÖ) …

Beim Weinherbst in Slowenien lassen sich Aktivitäten in freier Natur mit dem Verkosten regionaler Weine und Spezialitäten verbinden. Im Herbst noch einmal ordentlich Luft …

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr in Graz ist es wiederum gelungen, die „Großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark“ zu präsentieren. Mehr …

Die Winzergruppe WienWein haben ihre bedeutendsten Weinberg-Lagen herausgearbeitet – 12 Rieden sind als „ÖTW.Erste Lagen“ anerkannt. Mit dem Jahrgang 2017 kommen nun die ersten …

Von 1. bis 16. September präsentieren die Kamptaler Winzer im Rahmen von„Kostbares Kamptal“ ihre großartigen Weine und hochkarätige Köche. Neben zahlreichen Kostbarkeiten aus Kamptaler Kellern und …

Beim 23. Weinherbst Niederösterreich von August bis November 2018 laden in Österreichs größtem Weinland über 100 Gemeinden zu genussreichen Festen. Der „Weinherbst Niederösterreich“ ist seit …

Am 12. Juli eröffnete Ossi Schellmann zusammen mit Stadträtin Ulli Sima das Wiener Wein(kultur) Festival auf seiner summerstage und feierte Zehn-Jahr-Jubiläum. Bis 4. August …

Die kulinarische Landschaft im Burgenland zwischen Neusiedler See und Weinidylle lädt zu Entdeckungsreisen für wahre Genießer und Weinliebhaber ein. Das milde Klima mit 300 …

Kulturelle Höhepunkte sind heuer die traditionelle Veranstaltungsreihe „Kultur in Langenloiser Höfen“, die Schlossfestspiele Langenlois und die beliebte Kindermusikalreihe. Kultur in Langenloiser Höfen Auch im …

Rund 40 Langenloiser „Weinschaun beim Winzer“-Betriebe sorgen auch bei der dritten Auflage der Veranstaltung dafür, dass es immer einen Weinbaubetrieb gibt, der für einen …

Große Ehre für Österreich: Für den diesjährigen Concours Mondial du Sauvignon, einem der einflussreichsten Weißweinwettbewerbe der Welt, wählten die Veranstalter die Steiermark als Austragungsort. …

Das steirische Vulkanland – im südöstlichen Teil der Steiermark – ist ein Paradies für Liebhaber/innen kulinarischer Genüsse und des Weins. Der Name leitet sich …