
Sommerurlaub in Kroatien 2014 – Tipps
Kroatien birgt viele Juwelen. Verwunschene Städte, weiße Kieselstrände, türkisblaues Wasser und Mittelmeer-Kulinarik laden zum Genießen ein.
Entlang der bezaubernden kroatischen Riviera erwartet badehungrige Gäste Erholung pur. Doch viele der kulturellen Highlights und sonnigen Fleckchen Kroatiens blieben bisher unentdeckt. Jede Stadt bietet ihre eigenen geheimen Besonderheiten.
Hollywood Hotspot Dubrovnik
Dubrovnik wird als Athen Kroatiens bezeichnet. Seit 1979 gehört die Altstadt zum Weltkulturerbe der UNSECO und besticht durch ihre kulturelle Einzigartigkeit. Darauf ist auch Hollywood gestoßen: Denn die zurzeit angesagteste Serie im internationalen Fernsehen, „Game of Thrones“, erwählte die Stadt zur Verkörperung der fiktiven Metropole „Kings Landing“. Der älteste Baumbestand Dalmatiens beispielsweise, das Arboretum Trsteno dient in der Serie als königlicher Garten des Palastes. Den beeindruckenden Minceta Turm ließ Königin Khaleesi Daenerys umrunden, als sie den berühmten Turm der Untoten suchte. Die gewaltigen Kampfszenen der „roten Bucht“ wurden ebenso in Dubrovnik bei der Festung Fort Lovrijenac gedreht, welche von Fans und Hollywood-Begeisterten besucht werden kann. Für Genießer lockt außerdem die La Bodega Dubrovnik zum Verweilen ein: Der geheime Hotspot bietet luftgetrocknete Schinkenspezialitäten und feine kroatische Weine. Als Hotel bietet sich das prunkvolle und neu eröffnete Valamar President Hotel auf der Halbinsel Babin Kuk, fünf Kilometer vom Zentrum der Altstadt an, welches auch den luxuriösesten Gästen keine Wünsche offen lässt.
Opatija, die Stadt der Festivals
Die kleine verzauberte Stadt, die mit ihren bewucherten Hängen und kleinen Gassen die Touristen verzaubert, hat ein nächtliches Geheimnis: Hier finden das gesamte Jahr über rauschende Festivals statt, von Musik über Lesungen und lustige Schauspiele wird dem kultur-affinen Gast alles geboten. Außer dem Summer Movie Theater, das den gesamten Sommer von 01. Juni bis 31. August verschiedene Filme Open Air anbietet, gibt es noch weitere zahlreiche Veranstaltungen. Ob Auftritte der Folklore Gruppe Zora, klassische Cello Konzerte oder dem internationalen Music Festival „Summer in Adria“, wird den Gästen fast täglich ein breitgefächertes Programm an Kultur geboten. Am 21. Juli 2014 treten als Highlight Kool and the Gang auf, mit über 70 Millionen verkauften Alben zählen sie zur Elite der amerikanischen Soul- und Funkbands.
Rovinj – Romantik und Bitinadas
Rovinj ist die Stadt der Romantiker, Liebespaare können ihren Fantasien auf der 67 Kilometer langen Küste freien Lauf lassen und die 16 umgebenden Inseln zu zweit erkunden. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört die wunderschöne Grisia-Straße, die bis zum Plateau der Pfarrkirche St. Euphemia hinaufführt und Pilger zu verzaubern weiß. Bei einem Besuch in Rovinj darf auch der Klang des Bitinada Gesanges nicht fehlen. Das Rovinjer Volkslied unterstreicht die hunderte Jahre alte Fischertradition der Stadt. Da die Hände der Männer mit Fischernetzen beschäftigt waren, begannen sie zu singen, andere Instrumente fehlten ihnen. So erfanden sie beim Fischen die einzigartigen Volkslieder. Highlight in Rovinj ist außerdem die einmalige St. Laurentius Nacht am 09. August 2014. Durch gedämpfte Lichter und leise Musik wird der romantische Geist Rovinjs zum Leben erweckt. In dieser Nacht bezaubern Tanzeinlagen, Theateraufführungen im Freien und Konzerte die Gäste.
Beachparty in Split
Zwar hat Split weitaus mehr zu bieten als nur einen fabelhaften Strand, doch dieses Jahr lockt ein besonderer Geheimtipp Junge und Junggebliebene an die Küste der malerischen Stadt: Mit einem neuartigen Beach Festival auf der berühmt berüchtigten Bačvice Beach steigt heuer am Wochenende vom 1. auf den 2. August eine einzigartige bunte Feier für über 10.000 Gäste, auf der besonders Wasserratten ihre Freude haben werden. Coole DJ-Sounds, eine extra konstruierte Bühne und eine einmalige Lichtshow laden zur Beachparty des Jahres ein.
Varaždin und das Festival der guten Emotionen
In Varaždin stehen die Uhren auf Wohlfühlen. Mit Beginn der letzten Augustwoche, in diesem Jahr vom 22. bis 31. August findet auf den Straßen rund um und in der Varaždiner Altstadt nun schon seit 16 Jahren in Folge das Špancirfest – das Festival der guten Emotionen – statt. Die Stadt pulsiert in diesen Tagen im Rhythmus und in den Klängen von Musik aus aller Welt. Namen wie Skunk Anansie, Morcheeba, Leningrad Cowboys, Asian Dub Foundation und Flogging Molly bezeugen den internationalen Flair des Festivals, aber auch Straßenmusikanten aus verschiedenen Ländern und Kulturen sind während der Veranstaltungen nicht wegzudenken. Der Kreativ-Park, der während des Festivals stattfindet, ist einzigartig und bietet Kunst unter freiem Himmel – Besucher jeden Alters können während des gesamten Festivals ihre Kreativität zum Ausdruck bringen und somit mitten im Geschehen sein. Immer an der Grenze zum jeweiligen Genre – zwischen modernem Theater, neuem Zirkus, Modern Dance, Multimedia und Performance erfüllen die Künstler die Straßen der Varaždiner Altstadt mit einem Strudel an guten Emotionen und lassen dabei niemanden gleichgültig.
Zagreb und der Sommer am Stross
Als Hauptstadt Kroatiens bietet Zagreb unzählige Möglichkeiten und Sehenswürdigkeiten für Gäste aus aller Welt. Doch als Geheimtipp unter den Kroatien Reisenden erzählt man sich vom Sommer am Stross, der heuer noch bis 15. September andauern wird und auf der romantischen Strossmayer-Promenade stattfindet. Ein täglich erlesenes Musikprogramm, ungewöhnliche und unterhaltsame Veranstaltungen, Malerkolonien und köstliche Weine unterstreichen das nostalgische Flair der Hauptstadt. Die Auswahl des schönsten Mischlingshundes gilt am Stross eindeutig zu den skurrilsten Highlights. Weitere Freiluft-Events locken Einheimische und Besucher in die Seitengassen, denn in den verwinkelten Straßen der Stadt finden täglich kleine Konzerte von Straßenmusikanten statt, die es zu erkunden gilt..
Mit „Be there Zagreb“ spielend die Hauptstadt entdecken
Mit der neuen App „Be there Zagreb“ für Smartphones können Touristen auf verschiedenen Themen-Routen die Stadt erkunden und dabei auch noch Preise gewinnen. Die mobile App bietet Insider Tipps entlang von fünf Routen. Die Route „Space Explorer“ zeigt Installationen der Künstler Ivan Kožarić and Davor Preis. “Hidden Spots” führt die Besucher zum letzten erhaltenen Brunnen der Altstadt, zu einem verlassenen Friedhof oder zu einer restaurierten Wasserpumpe, die Dino Dvornikgewidmet ist. An der “Indie” Route kommt man beim Museum der zerbrochenen Beziehungen und dem Street Art Museum vorbei. Die Besucher checken sich bei jeder Station der Route ein um am Ende mit Vergünstigungen belohnt zu werden. Die App funktioniert auf iPhone und Android und kann über die Microsite betherezagreb.com oder via QR Code gratis herunter geladen werden.