Sommerurlaub in Kroatien 2014 – Tipps

Sommerurlaub in Kroatien 2014 – Tipps

Kroa­ti­en birgt viele Ju­we­len. Ver­wun­sche­ne Städ­te, weiße Kie­sel­strän­de, tür­kis­blau­es Was­ser und Mit­tel­meer-Ku­li­na­rik laden zum Ge­nie­ßen ein.

Ent­lang der be­zau­bern­den kroa­ti­schen Ri­vie­ra er­war­tet ba­de­hung­ri­ge Gäste Er­ho­lung pur. Doch viele der kul­tu­rel­len High­lights und son­ni­gen Fleck­chen Kroa­ti­ens blie­ben bis­her un­ent­deckt. Jede Stadt bie­tet ihre ei­ge­nen ge­hei­men Be­son­der­hei­ten.

Hol­ly­wood Hot­spot Du­brov­nik

Dubrovnik, Drehort für „Gameofthrones“ Du­brov­nik wird als Athen Kroa­ti­ens be­zeich­net. Seit 1979 ge­hört die Alt­stadt zum Welt­kul­tur­er­be der UN­SE­CO und be­sticht durch ihre kul­tu­rel­le Ein­zig­ar­tig­keit. Dar­auf ist auch Hol­ly­wood ge­sto­ßen: Denn die zur­zeit an­ge­sag­tes­te Serie im in­ter­na­tio­na­len Fern­se­hen, „Game of Thro­nes“, er­wähl­te die Stadt zur Ver­kör­pe­rung der fik­ti­ven Me­tro­po­le „Kings Lan­ding“. Der äl­tes­te Baum­be­stand Dal­ma­ti­ens bei­spiels­wei­se, das Ar­bo­re­tum Trs­te­no dient in der Serie als kö­nig­li­cher Gar­ten des Pa­las­tes. Den be­ein­dru­cken­den Mince­ta Turm ließ Kö­ni­gin Kha­lee­si Da­e­ne­rys um­run­den, als sie den be­rühm­ten Turm der Un­to­ten such­te. Die ge­wal­ti­gen Kampf­sze­nen der „roten Bucht“ wur­den eben­so in Du­brov­nik bei der Fes­tung Fort Lo­vri­je­nac ge­dreht, wel­che von Fans und Hol­ly­wood-Be­geis­ter­ten be­sucht wer­den kann. Für Ge­nie­ßer lockt au­ßer­dem die La Bo­de­ga Du­brov­nik zum Ver­wei­len ein: Der ge­hei­me Hot­spot bie­tet luft­ge­trock­ne­te Schin­ken­spe­zia­li­tä­ten und feine kroa­ti­sche Weine. Als Hotel bie­tet sich das prunk­vol­le und neu er­öff­ne­te Va­la­mar Pre­si­dent Hotel auf der Halb­in­sel Babin Kuk, fünf Ki­lo­me­ter vom Zen­trum der Alt­stadt an, wel­ches auch den lu­xu­riö­ses­ten Gäs­ten keine Wün­sche offen lässt.

Villa Madonna in Opatija

Opa­ti­ja, die Stadt der Fes­ti­vals

Die klei­ne ver­zau­ber­te Stadt, die mit ihren be­wu­cher­ten Hän­gen und klei­nen Gas­sen die Tou­ris­ten ver­zau­bert, hat ein nächt­li­ches Ge­heim­nis: Hier fin­den das ge­sam­te Jahr über rau­schen­de Fes­ti­vals statt, von Musik über Le­sun­gen und lus­ti­ge Schau­spie­le wird dem kul­tur-af­fi­nen Gast alles ge­bo­ten. Außer dem Sum­mer Movie Thea­ter, das den ge­sam­ten Som­mer von 01. Juni bis 31. Au­gust ver­schie­de­ne Filme Open Air an­bie­tet, gibt es noch wei­te­re zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen. Ob Auf­trit­te der Folk­lo­re Grup­pe Zora, klas­si­sche Cello Kon­zer­te oder dem in­ter­na­tio­na­len Music Fes­ti­val „Sum­mer in Adria“, wird den Gäs­ten fast täg­lich ein breit­ge­fä­cher­tes Pro­gramm an Kul­tur ge­bo­ten. Am 21. Juli 2014 tre­ten als High­light Kool and the Gang auf, mit über 70 Mil­lio­nen ver­kauf­ten Alben zäh­len sie zur Elite der ame­ri­ka­ni­schen Soul- und Funk­bands.

Rovigno/Rovign, Istrien

Ro­vinj – Ro­man­tik und Bit­i­n­a­das

Ro­vinj ist die Stadt der Ro­man­ti­ker, Lie­bes­paa­re kön­nen ihren Fan­ta­si­en auf der 67 Ki­lo­me­ter lan­gen Küste frei­en Lauf las­sen und die 16 um­ge­ben­den In­seln zu zweit er­kun­den. Zu den Wahr­zei­chen der Stadt ge­hört die wun­der­schö­ne Gri­sia-Stra­ße, die bis zum Pla­teau der Pfarr­kir­che St. Eu­phe­mia hin­auf­führt und Pil­ger zu ver­zau­bern weiß. Bei einem Be­such in Ro­vinj darf auch der Klang des Bit­i­na­da Ge­san­ges nicht feh­len. Das Ro­vin­jer Volks­lied un­ter­streicht die hun­der­te Jahre alte Fi­scher­tra­di­ti­on der Stadt. Da die Hände der Män­ner mit Fi­scher­net­zen be­schäf­tigt waren, be­gan­nen sie zu sin­gen, an­de­re In­stru­men­te fehl­ten ihnen. So er­fan­den sie beim Fi­schen die ein­zig­ar­ti­gen Volks­lie­der. High­light in Ro­vinj ist au­ßer­dem die ein­ma­li­ge St. Lau­ren­ti­us Nacht am 09. Au­gust 2014. Durch ge­dämpf­te Lich­ter und leise Musik wird der ro­man­ti­sche Geist Ro­vin­js zum Leben er­weckt. In die­ser Nacht be­zau­bern Tanz­ein­la­gen, Thea­ter­auf­füh­run­gen im Frei­en und Kon­zer­te die Gäste.

Split

Be­ach­par­ty in Split

Zwar hat Split weit­aus mehr zu bie­ten als nur einen fa­bel­haf­ten Strand, doch die­ses Jahr lockt ein be­son­de­rer Ge­heim­tipp Junge und Jung­ge­blie­be­ne an die Küste der ma­le­ri­schen Stadt: Mit einem neu­ar­ti­gen Beach Fes­ti­val auf der be­rühmt be­rüch­tig­ten Bačvice Beach steigt heuer am Wo­chen­en­de vom 1. auf den 2. Au­gust eine ein­zig­ar­ti­ge bunte Feier für über 10.000 Gäste, auf der be­son­ders Was­ser­rat­ten ihre Freu­de haben wer­den. Coole DJ-Sounds, eine extra kon­stru­ier­te Bühne und eine ein­ma­li­ge Licht­show laden zur Be­ach­par­ty des Jah­res ein.

Varazadin, Špancirfest

Varaždin und das Fes­ti­val der guten Emo­tio­nen

In Varaždin ste­hen die Uhren auf Wohl­füh­len. Mit Be­ginn der letz­ten Au­gust­wo­che, in die­sem Jahr vom 22. bis 31. Au­gust fin­det auf den Stra­ßen rund um und in der Varaždiner Alt­stadt nun schon seit 16 Jah­ren in Folge das Špan­cir­fest – das Fes­ti­val der guten Emo­tio­nen – statt. Die Stadt pul­siert in die­sen Tagen im Rhyth­mus und in den Klän­gen von Musik aus aller Welt. Namen wie Skunk An­an­sie, Mor­chee­ba, Le­nin­grad Cow­boys, Asian Dub Foun­da­ti­on und Flog­ging Molly be­zeu­gen den in­ter­na­tio­na­len Flair des Fes­ti­vals, aber auch Stra­ßen­mu­si­kan­ten aus ver­schie­de­nen Län­dern und Kul­tu­ren sind wäh­rend der Ver­an­stal­tun­gen nicht weg­zu­den­ken. Der Krea­tiv-Park, der wäh­rend des Fes­ti­vals statt­fin­det, ist ein­zig­ar­tig und bie­tet Kunst unter frei­em Him­mel – Be­su­cher jeden Al­ters kön­nen wäh­rend des ge­sam­ten Fes­ti­vals ihre Krea­ti­vi­tät zum Aus­druck brin­gen und somit mit­ten im Ge­sche­hen sein. Immer an der Gren­ze zum je­wei­li­gen Genre – zwi­schen mo­der­nem Thea­ter, neuem Zir­kus, Mo­dern Dance, Mul­ti­me­dia und Per­for­mance er­fül­len die Künst­ler die Stra­ßen der Varaždiner Alt­stadt mit einem Stru­del an guten Emo­tio­nen und las­sen dabei nie­man­den gleich­gül­tig.

Sommer am Stross, Konzert

Za­greb und der Som­mer am Stross

Als Haupt­stadt Kroa­ti­ens bie­tet Za­greb un­zäh­li­ge Mög­lich­kei­ten und Se­hens­wür­dig­kei­ten für Gäste aus aller Welt. Doch als Ge­heim­tipp unter den Kroa­ti­en Rei­sen­den er­zählt man sich vom Som­mer am Stross, der heuer noch bis 15. Sep­tem­ber an­dau­ern wird und auf der ro­man­ti­schen Stross­may­er-Pro­me­na­de statt­fin­det. Ein täg­lich er­le­se­nes Mu­sik­pro­gramm, un­ge­wöhn­li­che und un­ter­halt­sa­me Ver­an­stal­tun­gen, Ma­ler­ko­lo­ni­en und köst­li­che Weine un­ter­strei­chen das nost­al­gi­sche Flair der Haupt­stadt. Die Aus­wahl des schöns­ten Misch­lings­hun­des gilt am Stross ein­deu­tig zu den skur­rils­ten High­lights. Wei­te­re Frei­luft-Events lo­cken Ein­hei­mi­sche und Be­su­cher in die Sei­ten­gas­sen, denn in den ver­win­kel­ten Stra­ßen der Stadt fin­den täg­lich klei­ne Kon­zer­te von Stra­ßen­mu­si­kan­ten statt, die es zu er­kun­den gilt..

Mit „Be there Za­greb“ spie­lend die Haupt­stadt ent­de­cken

Mit der neuen App „Be there Za­greb“ für Smart­pho­nes kön­nen Tou­ris­ten auf ver­schie­de­nen The­men-Rou­ten die Stadt er­kun­den und dabei auch noch Prei­se ge­win­nen. Die mo­bi­le App bie­tet In­si­der Tipps ent­lang von fünf Rou­ten. Die Route „Space Ex­plo­rer“ zeigt In­stal­la­tio­nen der Künst­ler Ivan Kožarić and Davor Preis. “Hi­d­den Spots” führt die Be­su­cher zum letz­ten er­hal­te­nen Brun­nen der Alt­stadt, zu einem ver­las­se­nen Fried­hof oder zu einer re­stau­rier­ten Was­ser­pum­pe, die Dino Dvor­nik­ge­wid­met ist. An der “Indie” Route kommt man beim Mu­se­um der zer­bro­che­nen Be­zie­hun­gen und dem Street Art Mu­se­um vor­bei. Die Be­su­cher che­cken sich bei jeder Sta­ti­on der Route ein um am Ende mit Ver­güns­ti­gun­gen be­lohnt zu wer­den. Die App funk­tio­niert auf iPho­ne und An­dro­id und kann über die Mi­cro­si­te be­the­re­za­greb.​com oder via QR Code gra­tis her­un­ter ge­la­den wer­den.

Permalink zu ← Web­prä­senz

Fotos: Kroa­ti­sche Zen­tra­le für Tou­ris­mus, TVB Is­tri­en / Mais­tra