
Startschuss für das 35. Donauinselfest
Am 29. Mai gab es bei der Opening-Party in der Remise Verkehrsmuseum einen Vorgeschmack auf das 35-Jahr-Jubiläum des Donauinselfests.
Trotz steter Neuerungen, die das Donauinselfest jedes Jahr mit über 600 Stunden Programm für die Besucherinnen und Besucher attraktiv machen, wird mit einer Tradition nicht gebrochen: Der kulturelle Höhepunkt im Wiener Kultursommer findet mit freiem Eintritt statt. Mit rund drei Millionen Besuchen pro Jahr hat sich das Donauinselfest seit seiner Gründung 1983 vom kleinen, familiären Musikfest zu Europas größtem Open-Air-Festival mit freiem Eintritt entwickelt, das ein starker Markenbotschafter für das moderne, weltoffene und vielfältige Wien ist.
Das Donauinselfest ist alljährlich Anziehungspunkt für Musikfans aus dem In- und Ausland, die das abwechslungsreiche Programm (über 600 Stunden) auf elf Bühnen und 18 Themeninseln drei Tage lang genießen. Heuer erwarten die Besucherinnen und Besucher von 22. bis 24. Juni 2018 unter anderem Wanda, Portugal.The Man, Voodoo Jürgens, Münchener Freiheit, Lisa Stansfield, Antilopen Gang, Fedde le Grand, Ofenbach, Pizzera & Jaus, Alle Farben, Zonderling, Petra Frey oder Konstantin Wecker. Neben musikalischen Höhepunkten für jeden Geschmack bietet das Donauinselfest gemeinsam mit Kooperationspartnern auf dem rund 4,5 Kilometer langen Festivalgelände einzigartige Erlebnisse wie das „Eurowings Stage-Flying“ oder heuer erstmals den „OBI Flower Tower“ mit einem einzigartigen Ausblick auf das Festivaltreiben.
Die Opening-Party im Remise Verkehrsmuseum der Wiener Linien war der offiziellen Startschuss für die 35. Auflage des Donauinselfests. Auf Einladung von SPÖ Landesparteisekretärin Barbara Novak und Projektleiter Thomas Waldner stimmten sich neben der Wiener Kultur-, Medien- und Wirtschafts-Szene auch die Mitglieder der neuen Wiener Landesregierung rund um Bürgermeister Michael Ludwig, Stadträtin Uli Sima, Stadtrat Peter Hanke und Stadtrat Peter Hacker auf drei unvergessliche Festivaltage ein.
Donauinselfest • 22. bis 24. Juni 2018
Andreas Jakwerth, Walter Fejtek · leisure.at