Steiermark-Frühling 2018 am Wiener Rathausplatz „Vom Gletscher zum Wein“

Steiermark-Frühling in Wien 2018

Der heurige Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz macht von 5. bis 8. April wieder Lust auf Steiermark-Urlaub – das Motto lautet diesmal „Vom Gletscher zum Wein“.

Pünktlich zum Frühlingsbeginn präsentierte Steiermark Tourismus das diesjährige Festprogramm der beliebten Veranstaltung, die bereits zum 22. Mal stattfindet. Das heurigen Urlaubsmotto wird am Wiener Rathausplatz erlebbar sein. Der Steiermark-Frühling ist erstmals als Green Event zertifiziert.

Über 1.600 steirische Gastgeber aus allen neun steirischen Urlaubsregionen laden ein, die Steiermark mit allen Sinnen zu erleben. Die erwarteten 150.000 Besucher können sich auf einen erlebnisreicher Parcours, gespickt mit kulinarischen und kulturellen Urlaubs-Schmankerln, freuen. Eröffnet wird der zünftige Genussmarathon am 5. April um 11 Uhr durch Wiens Bürgermeister Michael Häupl sowie die steierische Landesrätin für Tourismus Barbara Eibinger-Miedl und den Geschäftsführer des Steiermark Tourismus Erich Neuhold.

Hochwildstelle in den Schladminger Tauern (Schladming-Dachstein)

Die räumliche Darstellung des heurigen Urlaubsmottos geht von der Rathausseite mit dem Norden –Dachstein, Gesäuse und Hochschwab – bis zur Burgtheaterseite mit dem Süden – von Leibnitz bis Gamlitz. Die 548 Kilometer lange Nordroute führt in 35 Etappen bis nach Bad Radkersburg im Thermenland, die 382 Kilometer lange Südroute in 25 Etappen nach Leibnitz in den Naturpark Südsteiermark. Auch kulinarisch können sich die Festbesucher an nahezu 100 Genussstationen sprichwörtlich durch die gesamte Steiermark kosten: Von den Ennstaler Bauernkrapfen mit Steirerkas‘ über die Saiblingsspezialitäten aus dem Ausseerland bis zur oststeirischen Erdäpfelwurst; vom Zirbensaft aus dem Norden, dem Traminer aus dem Vulkanland bis zum Schilcher und Sauvignon Blanc aus dem Süden.

Weltbeste kulinarische Höhepunkte sind Schaukochen mit TV- und Sternekoch Johann Lafer und Konditorweltmeisterin Eveline Wild. Ebenfalls mit Spannung erwartet wird der Rosegger-Jubiläumslebkuchen, der eigens zu Ehren des 175. Geburtstags des Heimatdichters kreiert wurde.

Für die Musikvielfalt sorgen ein Dutzend Musikkapellen – von steirisch, über Schuhplattln bis Pop und Jazz ist alles dabei.

Und auch mit einem eigenen Familienschwerpunkt (Nähe Burgtheater) wartet die Steiermark am Wiener Rathausplatz auf: Kindern wird ein Erlebnis abseits der Großstadt geboten, etwa eine Naturpark-Rallye mit Fährten lesen und Vogelstimmen erkennen.

Verweis zu steiermark.com

Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ 
Download App „Steiermark Touren“

Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid / Herbert Raffalt · comm:unications