Stift Klosterneuburg am Tag des Denkmals

Stift Klosterneuburg am Tag des Denkmals

Unter dem Motto „Illusion“ steht heuer der Tag des Denkmals, der immer am letzten Sonntag im September auf Initiative des Bundesdenkmalamtes stattfindet.

Das geschichtsträchtige Stift Klosterneuburg, das heuer sein 900-Jahr-Jubiläum feiert, ist eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die ihre Pforten öffnen und ein spezielles und kostenloses Programm anbieten.

Dabei besteht die Möglichkeit am Sonntag, den 28. September 2014 von 13:00 bis 18:00 Uhr immer zur vollen Stunde im Rahmen der 45-minütigen Gratis-Spezialführung „Endlessness – zeitgenössische Interventionen in historischen Räumen“ neue Facetten des Stiftes im Detail kennen zu lernen. Zwei der Arbeiten der Jubiläums-Ausstellung „Hic et nunc – Hier und Jetzt“ spielen dezidiert mit der Wahrnehmung des Betrachters, schaffen virtuelle Räume im Gefüge der historischen Räumlichkeiten und entsprechen so perfekt dem Jahresthema: Das Werk „Endlessness“ von Clemens Wolf in der Leopoldskapelle und die Video-Installation „Der Raum“ von Julia Willms im historischen Weinkeller.

Die Video-Installation „Der Raum“ von Julia Willms im historischen Weinkeller spielt dezidiert mit der Wahrnehmung des Betrachters und entspricht so perfekt dem Jahresthema „Illusion“.

Die Ausstellungsbeiträge werfen aber auch denkmalschützerische Fragen auf: Inwieweit ist es legitim, in einem hochsensiblen historischen Raum wie der Leopoldskapelle im Angesicht eines der bedeutendsten Kunstwerke des europäischen Mittelalters (Verduner Altar) einen – wenn auch temporären – Eingriff vorzunehmen, bei dem der Charakter des Raumes verändert wird? Dies wird bei den Spezialführungen im Rahmen des Tages des Denkmals ebenso angesprochen wie Hintergrund-Informationen zum Ausstellungskonzept und den beiden Kunstwerken.

Informationen

Verweis zu stift-klosterneuburg ←  Details zu den Führungen und Programmbroschüre zum Tag des
Denkmals 2014 in Niederösterreich

Fotos: Michael Zechany/ Stift Klosterneuburg