Tullnerfelder Weintaufe für Licht ins Dunkel 2024 | Region Tullnerfeld

Tullnerfelder Weintaufe für Licht ins Dunkel

Am 5. November fand im Haus der Digitalisierung in Tulln die von der Donaukultur KG organisierte Tullnerfelder Weintaufe statt.

Die Veranstaltung verband auf einzigartige Weise die digitale Welt der Technik mit der traditionellen, analogen Kultur des Weingenusses und Feierns. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Organisator Franz Müllner und nahmen an diesem besonderen Event teil.

Bild oben:
Franz Müllner, Vzlt. Markus Auinger, Frank Bläuel, Lukas Reutterer, Winzerin Martina Bauer, Friedrich Schiller, Weinpaten Werner Auer und Harlald Suchanek, Andreas Bors, Patrick Hendler und Claus Bruckmann

In feierlicher Atmosphäre wurde die Weinsegnung von Pfarrer Eusebiu Bulai aus Königstetten und Tulbing durchgeführt. Der gewählte Wein, ein Grüner Veltliner des renommierten Weinguts Emil Bauer aus Ottenthal am Wagram, wurde auf den Namen „Merci Udo“ getauft. Die Namensgebung ist eine Hommage an den vor zehn Jahren verstorbenen Musiker Udo Jürgens. Passend dazu wird Werner Auer, der als Wein Pate fungierte, am Samstag den 16. November im Berghotel Tulbingerkogel gastieren. Dieses Konzert ist Udo Jürgens gewidmet.

Neben Werner Auer war auch Harald Suchanek, Sicherheitsberater des Österreichischen Wachdiensts, als Wein Pate vertreten. Beide unterstützten die Veranstaltung, deren Reinerlös dem wohltätigen Zweck „Licht ins Dunkel Tullnerfeld“ zugute kommt.

Für kulinarische Genüsse sorgte das Gasthaus 4 Seasons, Patrick Hendler, aus Stockerau und verwöhnte die Gäste mit raffinierten Köstlichkeiten im Glas. Das Weingut Emil Bauer zeigte sich großzügig und stellte den Taufwein und andere Weine zur Verfügung. Die Weintaufe in Tulln war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein Brückenschlag zwischen moderner Technik und der Tradition des Weinbaus und Genusses. Durch das Programm führte Claus Bruckmann in gewohnter Manier. Das Team des Hauses der Digitalisierung um GF Lukas Reutterer zeichnete sich durch die hervorragende Organisation des gelungenen Abends aus.

Das komplette Programm und Tickets:  Donaukulturmagazin

Spendenkonto: Volksbank NÖ, AT18 4715 0040 0002 0000

Online-Kunstkatalog.

Stefan Öllerer ·   Donaukultur