
Umweltschonend zum Pistenspaß in Niederösterreich
Mit dem Saisonstart in Niederösterreichs Skigebieten werden auch neue Möglichkeiten zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln eröffnet.
Niederösterreichs Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav:
Wir nehmen die Herausforderungen der Zukunft an und bemühen uns, gute Rahmenbedingungen für sanft mobiles Reisen und klimafreundliche Mobilität zu schaffen! In Niederösterreich gibt es viele Möglichkeiten, bequem und umweltschonend in die Skigebiete zu kommen. Einige Regionen bieten erstmals kostenloses Shuttle-Service an, in anderen wird das bestehende Angebot für öffentliche Anreise verstärkt. So ist der Pistenspaß auch ohne eigenes Auto einfach möglich! In zwei Regionen kommt man sogar mit Öffis direkt von daheim bis auf die Piste!
Winterurlaub in Niederösterreich sehr beliebt
Ob auf- oder abseits der Pisten, ein Winterurlaub in Niederösterreich ist immer mehr gefragt. In der vergangenen Saison wurden in Niederösterreich von November 2018 bis April 2019 fast 3 Millionen Nächtigungen verbucht, das bedeutete ein Plus von 3,7% und mit über 1,1 Millionen Ankünften sogar ein Plus von 5,9%.
Christoph Madl, Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung:
Dies freut uns sehr und ist ein Ansporn für die heurige Saison! Das familienfreundliche Angebot in unseren Skigebieten, die bequeme Anreise für Gäste aus Wien, Niederösterreich und den angrenzenden Bundesländern bzw. Nachbarstaaten, die vielen gemütlichen Skihütten und das breite Angebot auch abseits der Pisten sprechen für sich. Zukunftsweisendes Denken und vernünftiges Wirtschaften mit unseren natürlichen Ressourcen inkludieren aber nicht nur das Angebot am Urlaubsziel selbst, sondern betreffen schon die Anreise.
Heuer neu und noch viel einfacher möglich ist also die öffentliche, klima- und nervenschonende Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Wiener Alpen
Die Region „Wiener Alpen in Niederösterreich“ beschreitet bzw. befährt in der heurigen Wintersaison neue Wege, und zwar klimafreundlich öffentliche zum Schnee!
Semmering
- Neu! Gratis Bus-Shuttle vom Bahnhof Semmering auf die Passhöhe und retour.
Auf der Passhöhe können die Gäste dann entscheiden, ob sie auf den Zauberberg/ Hirschenkogel gehen oder den „Happylift“ auf der Panhans-Wiese beim AnfängerHang nehmen wollen. - Mögliche Anschlusszüge führen direkt von und nach Wien, d.h. am Wochenende gibt es eine neue Verbindung von Wien direkt in den Schnee! Diese neue Zugverbindung lässt die Herzen von Wintersportlern und Ausflüglern höher schlagen, denn Station wird vor allem an touristisch interessanten Halten entlang der Semmeringbahn sowie in Neunkirchen und Gloggnitz gemacht.
- Vor Ort kann man auch ohne Sport-Equipment Schneespaß genießen, Rodel, Ski, Snowboard und Co können ausgeliehen werden.
- Das entsprechende „ÖBBplus-Ticket“ wird bei den ÖBB angeboten und gilt als Kombiticket für Bahn, Bus und Lift.
Rax
- Auch hier kann man ein „ÖBBplus-Ticket“ für Bus-Shuttle und Transport auf den Berg buchen. Vom Bahnhof Payerbach-Reichenau geht es mit dem Bus zur Talstation der Rax-Seilbahn und mit dieser dann „bergwärts“.
Schneeberg
- Täglicher Bus-Transfer wird auch vom Bahnhof Puchberg nach Losenheim (Sesselbahn) oder zur Wunderwiese und retour angeboten. Fahrplan unter vor.at
- Mit Gutscheinen aus Beherbergungsbetrieben, Tourismusbüro oder bei der Sesselbahn/ Wunderwiese ist dieser Shuttle ebenfalls gratis.
Wechsel
- Neu Direkter Ausflugszug von Wien nach Aspang.
- Vom Bahnhof Aspang kann man einen günstigen Shuttle-Bus (€ 5,-) ins Familienskiland der Erlebnisarena in St. Corona am Wechsel nützen.
- Damit heißt es am Wochenende auch hier „von Wien direkt auf die Piste!“
- Im Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee gibt es die Möglichkeit, einen „Bring Mich-Bus“ zu den Skigebieten Mönichkirchen-Mariensee und Semmering Hirschenkogel zu buchen (ab 25 Personen).
Mostviertel
Göstling-Hochkar und Lackenhof-Ötscher
- Die Skigebiete an Hochkar und Ötscher sind ebenfalls mit einem „Bring Mich-Bus“ bequem erreichbar. Zusteigen kann man in Wien oder St. Pölten, die Fahrten werden ab 25 Buchungen durchgeführt, im Preis von € 69,- (Erwachsene) inkludiert sind Bus-Shuttle und Tagesskipass (Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche).
Ybbstaler Alpen
- Hier verkehrt ein kostenloser Winterbus in der Region. Alle, die Winterkleidung anhaben, werden mit den Buslinien der VOR-Linien zum Skifahren, zum Winterausflug oder nachhause transportiert: Von Waidhofen a.d. Ybbs nach Gaming, von der Forsteralm zum Ötscher, vom Hochkar zum Königsberg oder vom Maiszinken ins FeRRum oder ins „5-Elemente-Museum“ und wieder retour.
Gemeindealpe Mitterbach
- Mit der Mariazellerbahn können Skifahrer und Ausflügler von St. Pölten bequem bis zur Gemeindealpe Mitterbach fahren, hier werden günstige Kombitickets für Bahn, Piste und Transport der Sportgeräte angeboten. € 63,3 kostet das Kombiticket für Bahnfahrt, Tagesskipass und Transport der Sportgeräte, dasselbe Angebote gibt es für Ausflüge auf die Bürgeralpe Mariazell.
Zwischen Göstling-Hochkar-Palfau gibt es nun einen einheitlichen Fahrplan von Montag bis Sonntag, Rufbusse auf das Hochkar.