
Finale „12. Amuse Bouche * Wettkampf“
100 Juroren werten beim 12. Amuse Bouche * Wettkampf der Top-Lehrlinge. Das große Ziel: Der Einzug ins Finale!
für das Finale qualifizierten sich im Vorfeld die Top-Lehrlings-Teams folgender Spitzenhotels: Bristol Wien, Grand Hotel Wien, InterContinental Wien, Hotel Imperial, Park Hyatt Vienna, Hotel Sacher Wien sowie die beiden „mixed teams“ Hilton Vienna / Hilton Vienna Danube Waterfront, Steigenberger Herrenhof Wien / Imperial Riding School Renaissance Vienna Hotel und aus Oberösterreich SPA Resort Therme Geinberg.
Am 15. Oktober war es endlich so weit, die 9 Top-Lehrlings-Teams stellten ihr Können in der Tourismusschule Bergheidengasse unter Beweis: Mit Charme, Engagement und Fachwissen setzten die Top-Lehrlinge ihr individuelles, 4-gängiges Finalmenü um. Die Hauptkomponenten waren vorgegeben, alle Teams inszenierten aber auch einen ganz besonderen „Live Act bei Tisch“. So wurde z.B. das Saiblingsfilet von Eishken Estate live auf einem heißen Salzstein angebraten; der Hauptgang, Roulade vom Wildschweinrücken aus Esterhazy´s Wäldern von Pannatura tranchiert und Zotter Schokolade als Schoko-Fondue den Juroren als Dessert serviert.
Die Jury-Koordinatoren, Eduard Mitsche und Uwe Reithner bezeichneten das Wertungs-System von Amuse Bouche als einzigartig. Erstmals bewerteten 100 begeisterte Juroren die Umsetzung der herausfordernden Aufgabenstellungen durch die Top-Lehrlinge.
In der Fachjury Küche werteten u.a. Spitzenköche wie Mario Döring (Interalpen-Hotel Tyrol) und Werner Matt, in der Blind-Tasting Jury Manfred Buchinger, Adi Bittermann, Markus Huber (Café-Restaurant Mozart), in der Maître-Jury Uwe Reithner (Adapura) und Josef Schuster (Plachutta), VIP-Service-Jury die Hoteliers Anton Wrann (Velden), Christian Thiery (Schloss Dürnstein), aber auch Bernd Schlacher (Motto Catering), KR Berndt Querfeld und Dr. Markus Gratzer (ÖHV) ließen es sich nicht nehmen, die Top-Lehrlinge in action zu erleben. Aber auch Dompfarrer Toni Faber (Bild oben links) besuchte das Finale und segnete die Veranstaltung. Er betonte, dass nicht umsonst vom „himmlischem Genuss“ gesprochen werde.
Bei der Abschlussansprache dankte Piroska Payer (Bild oben rechts), Gesamtkoordinatorin von Amuse Bouche, allen Juroren, Mitwirkenden, Sponsoren und Unterstützern für die tolle Zusammenarbeit und langjährige Unterstützung. Partner und Sponsoren sind u.v.a. BrauUnion Österreich, Diversey, Eishken Estate, Frankl24, Pannatura mit Esterházy Wildspezialitäten, Rist Gastronomieausstattungen, Schlumberger, die Weingüter Hirschmugl und Türk, Wiesenland, Linauer Backstube und die Schokoladen Manufaktur Zotter.
27. Oktober 2019 · Weihnachtsfeier & Siegerehrung
Es bleibt weiterhin spannend: Erst am 27. November werden die Gewinner bekanntgegeben. Die Siegerehrung findet im Rahmen der Weihnachtsfeier von Amuse Bouche im Ballsaal des Arcotel Wimberger Wien statt. Höhepunkt ist die Ehrung der Leistungen aller TeilnehmerInnen. Über 500 geladene Gäste aus der Tourismusbranche werden an diesem Abend die Top-Lehrlinge ins Rampenlicht stellen und das besondere Engagement der Jugendlichen würdigen.