
VIENNAFAIR The New Contemporary 2013
Nach dem erfreulichen Neustart im Jahr 2012 beweist VIENNAFAIR The New Contemporary auch mit ihrer neunten Ausgabe 2013, dass Wien das Potential für eine erfolgreiche internationale Kunstmesse hat.
Mit gleich drei bedeutenden Neuzugängen aus Berlin – Galerie Crone, Galerie Christian Ehrentraut und Galerie Nordenhake –, der Regina Gallery aus Moskau, der Galerie Clemens Gunzer und ribordy contemporary aus der Schweiz, Division of Labour aus Großbritannien und Steve Turner Contemporary aus Los Angeles kann VIENNAFAIR The New Contemporary neuerlich mit spannenden Positionen aufwarten. Auch aus Ost- und Südosteuropa kommen junge Galerien erstmals nach Wien: kim? Contemporary Art Centre, aus Riga, Polansky Gallery und Svit aus Prag, Czuʄość, Galeria Stereo und Dawid Radziszewski Gallery aus Polen, :Baril aus Rumänien, Sariev Contemporary aus Bulgarien und Gallery On The Move aus Tirana.
VIENNAFAIR The New Contemporary 2013 spannt ein Netzwerk auf, in dem sowohl etablierte als auch junge, aufstrebende Galerien repräsentiert sind. Es ist uns gelungen, mit VIENNAFAIR The New Contemporary ein innovatives Messeformat mit einem unverwechselbaren Angebot zu entwickeln,
zeigen sich Christina Steinbrecher-Pfandt und Vita Zaman, die beiden künstlerischen Leiterinnen der VIENNAFAIR The New Contemporary, überzeugt von der Auswahl an Galerien, die an der VIENNAFAIR The New Contemporary vom 10. bis 13. Oktober 2013 in der Halle A der Messe Wien teilnehmen.

Umfangreiches Rahmenprogramm für alle Kunstinteressierten
Es ist den beiden künstlerischen Leiterinnen ein großes Anliegen, den Galerien auf der VIENNAFAIR The New Contemporary ein optimales Umfeld für den Verkauf der präsentierten Kunstwerke zu bieten. Einen besonderen Aspekt dabei bildet die historische Rolle Wiens als Stadt der Begegnung und des Austauschs von Ideen über alte ideologische Grenzen hinweg. Daher haben wir ein umfangreiches Vermittlungs- und Diskussionsprogramm entwickelt, das sowohl KunstsammlerInnen als auch Kunstinteressierten aller Altersgruppen die Möglichkeit bietet, sich über aktuelle Strömungen in der Kunst zu informieren und sich in kreativen Prozessen zu engagieren.
Übersicht
- Sonderpräsentationen: “DIYALOG“: New Energies, VIENNA Duet, ZONE1, Austrian
- Sculpture Project
- VIENNA Talks: SammlerInnenforum 20 four 7 – Collecting The New Contemporary, Diskussionen mit VertreterInnen der internationalen Kunstszene, School of Happiness – Dialoggespräche zum Thema Glück
- An kreativen Prozessen teilnehmen: VIENNA Pop – School of Happiness, VIENNA Express, VIENNA Protest, VIENNA Love, VIENNA Tribute, VIENNA Highlight, VIENNA Live, >LIKE IT!< VIENNAFAIR 2013 The New Contemporary Special Selection
- Kunstinformation aus dem Netz und außergewöhnliche Kombinationen von Musik und Kunst: VIENNAFAIR Blog thenewcontemporary.com, VIENNA Sonic, VIENNA Click
- Abendvorträge und -führungen für Studierende: VIENNA Studio
- Für alle Altersgruppen: VIENNA Family, VIENNA Gold
- Neue Aktionsfelder für Kunst und Kultur: POLIS 21: Urban Interventions
Informationen
