Presseinformation VIENNAFAIR The New Contemporary 2013

VIENNAFAIR The New Contemporary 2013

Nach dem er­freu­li­chen Neu­start im Jahr 2012 be­weist VI­EN­N­A­F­AIR The New Con­tem­pora­ry auch mit ihrer neun­ten Aus­ga­be 2013, dass Wien das Po­ten­ti­al für eine er­folg­rei­che in­ter­na­tio­na­le Kunst­mes­se hat.

Mit gleich drei be­deu­ten­den Neu­zu­gän­gen aus Ber­lin – Ga­le­rie Crone, Ga­le­rie Chris­ti­an Eh­ren­traut und Ga­le­rie Nor­den­ha­ke –, der Re­gi­na Gal­le­ry aus Mos­kau, der Ga­le­rie Cle­mens Gun­zer und ri­bor­dy con­tem­pora­ry aus der Schweiz, Di­vi­si­on of La­bour aus Groß­bri­tan­ni­en und Steve Tur­ner Con­tem­pora­ry aus Los An­ge­les kann VI­EN­N­A­F­AIR The New Con­tem­pora­ry neu­er­lich mit span­nen­den Po­si­tio­nen auf­war­ten. Auch aus Ost- und Süd­ost­eu­ro­pa kom­men junge Ga­le­ri­en erst­mals nach Wien: kim? Con­tem­pora­ry Art Cent­re, aus Riga, Polans­ky Gal­le­ry und Svit aus Prag, Czuʄość, Ga­le­ria Ste­reo und Dawid Rad­zi­szew­ski Gal­le­ry aus Polen, :Baril aus Ru­mä­ni­en, Sa­riev Con­tem­pora­ry aus Bul­ga­ri­en und Gal­le­ry On The Move aus Ti­ra­na.

VI­EN­N­A­F­AIR The New Con­tem­pora­ry 2013 spannt ein Netz­werk auf, in dem so­wohl eta­blier­te als auch junge, auf­stre­ben­de Ga­le­ri­en re­prä­sen­tiert sind. Es ist uns ge­lun­gen, mit VI­EN­N­A­F­AIR The New Con­tem­pora­ry ein in­no­va­ti­ves Mes­se­for­mat mit einem un­ver­wech­sel­ba­ren An­ge­bot zu ent­wi­ckeln,

zei­gen sich Chris­ti­na Stein­bre­cher-Pfandt und Vita Zaman, die bei­den künst­le­ri­schen Lei­te­rin­nen der VI­EN­N­A­F­AIR The New Con­tem­pora­ry, über­zeugt von der Aus­wahl an Ga­le­ri­en, die an der VI­EN­N­A­F­AIR The New Con­tem­pora­ry vom 10. bis 13. Ok­to­ber 2013 in der Halle A der Messe Wien teil­neh­men.

VIENNAFAIR-2013 künstlerische Leiterinnen Christina Steinbrecher-Pfandt und Vita Zaman
Künstlerische Leiterinnen Christina Steinbrecher-Pfandt und Vita Zaman

Um­fang­rei­ches Rah­men­pro­gramm für alle Kunst­in­ter­es­sier­ten

Es ist den bei­den künst­le­ri­schen Lei­te­rin­nen ein gro­ßes An­lie­gen, den Ga­le­ri­en auf der VI­EN­N­A­F­AIR The New Con­tem­pora­ry ein op­ti­ma­les Um­feld für den Ver­kauf der prä­sen­tier­ten Kunst­wer­ke zu bie­ten. Einen be­son­de­ren As­pekt dabei bil­det die his­to­ri­sche Rolle Wiens als Stadt der Be­geg­nung und des Aus­tauschs von Ideen über alte ideo­lo­gi­sche Gren­zen hin­weg. Daher haben wir ein um­fang­rei­ches Ver­mitt­lungs- und Dis­kus­si­ons­pro­gramm ent­wi­ckelt, das so­wohl Kunst­samm­le­rIn­nen als auch Kunst­in­ter­es­sier­ten aller Al­ters­grup­pen die Mög­lich­keit bie­tet, sich über ak­tu­el­le Strö­mun­gen in der Kunst zu in­for­mie­ren und sich in krea­ti­ven Pro­zes­sen zu en­ga­gie­ren.

Über­sicht
  • Son­der­prä­sen­ta­tio­nen: “DIYA­LOG“: New En­er­gies, VI­EN­NA Duet, ZONE1, Aus­tri­an
  • Sculp­tu­re Pro­ject
  • VI­EN­NA Talks: Samm­le­rIn­nen­fo­rum 20 four 7 – Collec­ting The New Con­tem­pora­ry, Dis­kus­sio­nen mit Ver­tre­te­rIn­nen der in­ter­na­tio­na­len Kunst­sze­ne, School of Hap­pi­ness – Dia­log­ge­sprä­che zum Thema Glück
  • An krea­ti­ven Pro­zes­sen teil­neh­men: VI­EN­NA Pop – School of Hap­pi­ness, VI­EN­NA Ex­press, VI­EN­NA Pro­test, VI­EN­NA Love, VI­EN­NA Tri­bu­te, VI­EN­NA High­light, VI­EN­NA Live, >LIKE IT!< VI­EN­N­A­F­AIR 2013 The New Con­tem­pora­ry Spe­cial Selec­tion
  • Kunst­in­for­ma­ti­on aus dem Netz und au­ßer­ge­wöhn­li­che Kom­bi­na­tio­nen von Musik und Kunst: VI­EN­N­A­F­AIR Blog thenewcontemporary.​com, VI­EN­NA Sonic, VI­EN­NA Click
  • Abend­vor­trä­ge und -füh­run­gen für Stu­die­ren­de: VI­EN­NA Stu­dio
  • Für alle Al­ters­grup­pen: VI­EN­NA Fa­mi­ly, VI­EN­NA Gold
  • Neue Ak­ti­ons­fel­der für Kunst und Kul­tur: POLIS 21: Urban In­ter­ven­ti­ons
In­for­ma­tio­nen
Permalink zu www.viennafair.at ← Web­sei­te VI­EN­N­A­F­AIR VI­EN­N­A­F­AIR The New Con­tem­pora­ry 2013 | 10. bis 13. Ok­to­ber 2013 | Messe Wien, Halle A, Ein­gang A, Mes­se­platz 1, 1020 Wien Öff­nungs­zei­ten: Don­ners­tag, 10. Ok­to­ber 2013: 11 – 19 Uhr, Frei­tag, 11. Ok­to­ber 2013: 11 – 21 Uhr Sams­tag, 12. Ok­to­ber 2013: 11 – 19 Uhr, Sonn­tag, 13. Ok­to­ber 2013: 11 – 18 Uhr Foto: VI­EN­N­A­F­AIR / Alex­an­der Mu­rasch­kin, Sla­va-Fi­lip­pov