
Wachaufestspiele: Die Drei von der Tankstelle
Die Wachaufestspiele Weissenkirchen präsentieren den Komödien-Klassiker zum 85-Jahr Jubiläum des Originals als neu inszenierte Bühnenfassung.
1930 wurde der Stoff als Film-Musical Willy Fritsch, Oskar, Heinz Rühmann und Lilian Harvey zum großen Erfolg und zu einem Klassiker des deutschen Kinos. Selbst wer den Film nie gesehen hat, wird bei den Ohrwürmern – Musik von Werner Richard Heymann und Liedtexte von Robert Gilbert – automatisch mitsingen: allen voran die tragende Melodie des Stücks „Ein Freund, ein guter Freund“, aber auch „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“ und „Das Lied vom Kuckuck“ (Lieber, guter Herr Gerichtsvollzieh’r)“.
Der Intendant der Wachaufestspiele, Marcus Strahl, bringt die „Die Drei von der Tankstelle“ in einer Bühnenfassung von Christian Struppeck und Andreas Gergen auf die Bühne des Teisenhoferhofs in Weissenkirchen – mit Stephan Paryla-Raky (Direktor Cossmann), Katrin Fuchs (seine Tochter Lilian), Andreas Sauerzapf (Willy Hellwig), Martin Gesslbauer (Kurt Anatol von Waldbach-Windberghausen), Michael Duregger (Hans Mühlheim), Leila Strahl (Barbesitzerin Edith von Turoff), Doris Richter (Sekretärin Fräulein Mondschein), Tony Bieber (Rechtsanwalt Dr. Kalmus) und dem gelungenen Bühnenbild von Sam Madwar. Es gibt eine Reihe von köstlichen Einfällen: z.B. wie im Auto auf der Bühne gefahren wird.
Handlung:
Die drei Freunde Willy, Kurt und Hans kehren von einer Reise zurück und müssen feststellen, dass sie pleite sind. Die Wohnung vom Gerichtsvollzieher ausgeräumt, keine Arbeit und kein Benzin. Das bringt sie auf die Idee an einer vielbefahrenen Landstraße eine Tankstelle (Zum Kuckuck) aufzusperren. Beim Dienst lernen sie getrennt voneinander die hübsche und wohlhabende Lilian kennen und verlieben sich in sie. Die Probleme beginnen …
Marcus Strahl führt beschwingt und flott Regie und hat es verstanden, die Spiellust im Ensemble zu wecken. Es macht offensichtlich allen Freude, mit Elan zu spielen, zu singen und zu tanzen. Es wird ein charmantes Sommertheater geboten, das im Arkadenhof wirklich genossen werden kann.