
Wein. Kultur. Langenlois 2024
Der prall gefüllte Langenloiser Veranstaltungskalender ist wurde Anfang März bei einem Pressebrunch im Hotel Schloss Haindorf präsentiert.
Keine Woche, in der nicht irgendwo gespielt, getanzt, gefeiert, musiziert, gelesen oder einfach nur gesellig beisammen gesessen wird. Aus der Fülle ragen einige Ereignisse heraus, deren Bekanntheit weit über die Landesgrenzen hinaus reichen.
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres wird auch die Wein-, Garten- und Kultursaison in Langenlois wieder eröffnet und bietet ein vielfältiges Programm rund um den Frühlingsbeginn. Im März drängt in der sonnigen Wein- und Gartenstadt Langenlois der Frühling mit aller Kraft ins Bewusstsein. „Servus Frühling!“ sagt man hier und lässt den Frühling bei zahlreichen Erlebnissen hochleben.

Die idyllischen Höfe und Gärten von Langenlois werden vom 03.05. bis zum 30.06. wieder zu lebendigen Bühnen für Kunst und Kultur. „Kultur in Langenloiser Höfen & Gärten“ schafft eine einzigartige Atmosphäre, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Historische Höfe und malerische Gärten werden in lebendige Kulissen für ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Kinos, Ausstellungen, Gartenfesten, Kabaretts und vielem mehr verwandelt. Ein besonderes Highlight dieser Veranstaltungsreihe ist das Konzert von Oska am 07.06. im Hof des Weinguts Steininger. Die niederösterreichische Musikerin, bekannt für strahlende Melodien und poetischen Lyrics, entführt das Publikum an diesem Abend auf eine fesselnde musikalische Reise. Die Musikerin hat bereits neben Größen wie Tom Odell und Milow gestanden und wird 2024 als Support für Coldplay im Ernst Happel Stadion auftreten. In der gemütlichen Hofkulisse wird das Publikum von Oskas mitreißender Musik und den erlesenen Weinen und Sekten aus dem Keller des Weinguts Steininger verzaubert.

Ein weiteres Highlight erwartet die Besucher:innen am 16.06. im Hof von Schloss Haindorf: Denk mit Kultur. Die bekannten Gesichter Ina Regen und Thomas Maurer werden ihre verborgenen Talente und unbekannten Vorlieben auf unterhaltsame Weise zum Vorschein bringen. Ab 18:00 Uhr verwöhnt das Hotel Schloss Haindorf die Gäste mit einem einladenden Grillbuffet.
Das ultimative Sommerhighlight kehrt 2024 in den Park von Schloss Haindorf zurück und hat die beiden Bands Granada & Krawall im Gepäck. Das ö3-Konzert Langenlois Blooomt geht am 06.07. in die vierte Runde und verspricht einen entspannten Mix aus österreichischer Pop-Musik und coolen DJ-Sounds. Granada, bekannt für ihre mitreißende Energie und eingängigen Melodien, versprechen die Stimmung zum Kochen zu bringen. Bevor es aber so richtig losgeht, wird das burgenländische Musik-Duo Krawall mit Pop- und Rockklängen einheizen. Und weil die Nacht bekanntlich jung ist, legt DJ Ravex nach den Konzerten auf und lässt zu den besten Beats feiern. Auch abseits der Bühne gibt es alles, was das Herz begehrt. Coole Drinks, leckere Snacks und natürlich die besten Weine der Region. Schon am späten Nachmittag laden die Langenloiser Vereinen zum gemütlichen Einstimmen in den Schlosspark ein. Dazu gibt es entspannte Musik von der lokalen Jugendband Jammings, die schon auf einigen Bühnen in Langenlois zu sehen waren.
Was wäre der Sommer in Langenlois ohne die magischen Klänge von süßen Liebesliedern und ausdruckstarken Arien. 2024 steht dazu noch ein besonderes Jubiläum an: Emmerich Kálmáns Klassiker Gräfin Mariza feiert 100. Geburtstag, und das bei der Operette Langenlois (25.07.-10.08.). So verwandelt sich Haindorf in das Schloss der exzentrischen Millionärin, die sich vor Verehrern kaum retten kann: Charleston tanzende Jünglinge reihen sich da ebenso wie der aufgeblasen Fürst Populescu und der spaßige Schweinezüchter Zsupán. Ihr Herz verliert die in Wahrheit Einsame aber an einen scheinbar „Unwürdigen“, ihren Verwalter Tassilo. Peter Lund der schon im Sommer 2022 erfolgreich Regie führte, wird abermals für Inszenierung, Bühnenbild und eine spritzige Fassung des Werkes verantwortlich sein. Unter der musikalischen Leitung von Lorenz C. Aichner agiert eine Riege von exzellenten Solist:innen: Cornelia Horak verkörpert die Mariza, Oliver Ringelhahn den Tassilo und Erwin Belakowitsch singt seinen ersten Zsupán. Tina Jaeger als Lisa und Volksopern-Liebling Marco Di Sapia als Populescu debütieren in Langenlois. Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz schlüpft in die geräumige Robe der Tante Božena.
Die Operette Langenlois bietet nicht nur künstlerischen Genuss, sondern lädt auch dazu ein, kulinarisch verwöhnt zu werden. Im neu gestalteten Park von Schloss Haindorf können Sie an den Weinständen die Weine renommierter Kamptaler Spitzenwinzer probieren. Die Waldviertler Genusskuchl bietet kleine Snacks und warme Speisen, während das neue Restaurant Loisbach im Schloss mit modern-interpretierter, gutbürgerlicher Küche für Feinschmecker:innen geöffnet ist.
Im ganzen Sommer hält Langenlois ein abwechslungsreiches Programm bereit. Gery Seidl, einer der bekanntesten Kabarettisten des Landes, wird mit seinen witzigen Geschichten für herzhaftes Lachen sorgen. Seine pointierten Beobachtungen aus dem Alltag und sein unverwechselbarer Humor versprechen einen unterhaltsamen Abend für alle Besucher:innen (11.07.). Am 12.07. erwartet die Gäste zwei Stunden lang Powerprogramm vom Shooting-Star der deutschsprachigen Popszene Alexsander Eder. Mit seinem zweiten Studioalbum „Ganz Normal“ präsentiert er eine faszinierende Bandbreite an Themen und musikalischen Facetten.
Ein weiteres Highlight im Programm ist das Benefizkonzert der Polizeimusik Niederösterreich am 01.08.. Das Orchester wird den Park von Schloss Haindorf mit beeindruckenden Melodien erfüllen und die Zuhörer:innen in eine Welt der Klänge entführen.
Leidenschaftlich, authentisch, mit Liebe zum Detail, 100 % live gespielt und vom Vorbild höchstpersönlich anerkannt. Das ist das Motto der Show Das beste von Udo Jürgens präsentiert von SahneMixx. Mit begeisternder Bühnen-Show und ansteckender Spielfreude nimmt die Band das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise vom perfekten Orchester-Sound über den weißen Flügel bis hin zum legendären Bademantel stimmt hier alles bis ins kleineste Detail.
„Ritter Rost“ ist der Held des Kinder.Musical.Sommer Niederösterreich in den Kittenberger Erlebnisgärten. Obwohl: Recht tapfer ist dieser Held nicht. Die Kinder sind von 03. Juli bis 04. August 2024 eingeladen, Ritter Rost zu erleben und danach im Abenteuer.Garten den eigenen Mut zu testen! Man darf gemütlich Platz nehmen auf einer der riesigen Stufen der Garten.Arena in den Kittenberger Erlebnisgärten. Alle warten gespannt, dass es unten auf der Bühne los geht mit dem fabelhaften Musical-Spaß. Und da kommt er schon – „Ritter Rost“! Auch im Sommer 2024 wird der Mut von Ritter Rost ordentlich auf die Probe gestellt. Denn als Ritter Rost und Burgfräulein Bö aus dem Urlaub heimkommen, hat man ihnen direkt neben der schönen Eisernen Burg eine neue Burg vor die Nase gebaut. Deren ziemlich unfreundlichen Besitzer verstehen weder Spaß noch mögen sie Blumen, Kinder, Drachen und Musik. Und dabei wollte Feuerdrache Koks doch eine Überraschungparty für Ritter Rost und Bö veranstalten … Ob es wohl einen Weg gibt mit den neuen Nachbarn gut auszukommen und auch die Überraschungsparty stattfinden zu lassen?
Lesung, Musik und Wein – das verspricht das Konzept der Septemberlese seit mittlerweile 18 Jahren. Am 28. und 29.09. können sich Besucher:innen erstklassiger österreichischer Literatur von Thomas Sautner, Johanna Sebauer und Wolfgang Böck erfreuen. Die Lesungen versprechen ein intimes und fesselndes Erlebnis, das Literaturliebhaber:innen gleichermaßen begeistert. Doch die Septemberlese bietet mehr als nur Literatur: Nach den Lesungen können die Gäste bei musikalischer Begleitung von Valentin & Freunde* die Atmosphäre der Open-Air Stationen genießen und dabei lokale Weine verkosten. Die Kombination aus Lesungen, Musik und Wein macht die Septemberlese zu einem einzigartigen Festival, das Jahr für Literaturfans aus nah und fern anzieht. Die Veranstaltungsorte sind alle bequem zu Fuß zu erreichen und laden dazu ein, sich ganz der literarischen Entdeckungsreise hinzugeben.
Im Jahresverlauf begeistern zahlreiche Kulturveranstaltungen das Publikum immer wieder aufs neue: die Kammertöne, Kultur in Langenloiser Höfen und Gärten, die Septemberlese, der Langenloiser Herbst oder Jazz.Sounds & Wine. Junge und Junggebliebene lockt das Konzert-Highlight Langenlois Blooomt. Und wenn dann ein ereignisreiches Jahr langsam seinem Ende entgegengeht, startet in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern Kittenbergers Adventzauber im Garten mit unzähligen Lichtern und buntem Vorweihnachtsprogramm.
Das komplette Programm: Kultur Langenlois
Dominik Röck / Stadtgemeinde Langenlois | jennikoller | Wmedia Leonardo Ramirez
[Quelle] Kultur Langenlois