VieVinum Masterclass VineaWachau | @ Hofburg Vienna

Weinmesse VieVinum 2022 als Impulsgeber

Von 21. bis 23. Mai 2022 versammelt die VieVinum wieder die besten Weingüter des Landes und vielen Teilen der Welt in der Hofburg Vienna.

Die österreichische Weinwirtschaft setzt damit ein Zeichen der Dynamik, das national und international große Beachtung findet.

Vorfreude und Erwartungen sind bei den Ausstellern und Besuchern der VieVinum 2022 wohl gleichermaßen groß – zumal es sich um das erste zentrale Treffen der österreichischen Weinbranche nach vier Jahren handelt. Rund 500 Aussteller sind vor Ort und präsentieren persönlich ihre besten Weine. Dabei finden die Besucher reichlich Gelegenheit, die Weine von österreichischen und internationalen Winzern kennenzulernen. Besondere Aufmerksamkeit genießen dieses Jahr die beiden italienischen Weinbaugebiete Südtirol und Sizilien als Gastweinbaugebiete, deren Winzer mit autochthonen Rebsorten aus kleiner Produktion die Herzen der Weinliebhaber erobern.

Kaum eine Veranstaltung hat den rasanten Aufstieg der österreichischen Weinwirtschaft so sichtbar gemacht wie die VieVinum. Seit 24 Jahren dokumentiert Österreichs internationales Weinfestival im Zweijahresrhythmus die Karrieren der österreichischen Winzer. Als treibende Kräfte dahinter bündeln von Beginn an der Messeveranstalter M.A.C. Hoffmann und die Österreich Wein Marketing (ÖWM) gleichermaßen Kompetenz und Innovationsgeist. Professionell, beständig und gastfreundlich gehen M.A.C. Hoffmann-Geschäftsführerin Mag. Alexandra Graski-Hoffmann und ihr Team seit jeher ans Werk. Immer in dem Bestreben, noch besser zu werden, den Ausstellern und Besuchern ein Maximum an Service zu bieten.

VieVinum 2022 | M.A.C. Hoffmann-Geschäftsführerin Mag. Alexandra Graski-Hoffmann und ÖWM Geschäftsführer Chris Yorke bei der Pressekonferenz
M.A.C. Hoffmann-Geschäftsführerin Mag. Alexandra Graski-Hoffmann und ÖWM Geschäftsführer Chris Yorke bei der Pressekonferenz

Darüber hinaus ist die VieVinum ein wichtiger Impuls- und Umsatzgeber für viele komplementäre Branchen. Dazu zählen offenkundig involvierte Bereiche wie Gastronomie, Hotellerie und generell der Tourismus. Ebenso betrifft eine Messe wie die VieVinum auch Standbauer, Verleiher von diversem Messe-Equipment, Cateringunternehmen, Medienhäuser, Hersteller von Weingläsern oder -kühlschränken, Reinigungsfirmen und viele mehr. Neben den Ausstellern und den Besuchern ist auch hier die Freude groß, dass die VieVinum wieder durchgeführt werden kann.

← VieVinum 2022 Daten und Fakten
Von Samstag, 21.Mai bis Montag, 23.Mai haben Fachbesucher und Medienvertreter von 9 Uhr bis 13 Uhr die VieVinum exklusiv für sich, von 13 Uhr bis 18 Uhr ist auch für die interessierte Öffentlichkeit Einlass.

VineaWachau | VieVinum / Christine Miess · grosswerk