Ferienregion Dachstein Salzkammergut Oberösterreich · Hallstätter See

Welterberegion Hallstatt-Dachstein Salzkammergut

Wandern, Biken, Kultur oder absoluter Skispaß im Winter – die Ferienregion Dachstein Salzkammergut bietet den perfekten Urlaubsmoment.

„Haftig und gschmoh“ präsentiert sich die Ferienregion Dachstein Salzkammergut, was im hiesigen Sprachgebrauch so viel bedeutet wie „authentisch, gemütlich, lässig“. Das Lebens- und Urlaubsgefühl in der UNESCO Welterberegion hat viel mit der Energie der Umgebung und der Jahrtausende alten Geschichte zu tun.

Zwischen den vier Welterbeorten Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun, erstreckt sich das Dachstein Salzkammergut. Die Landschaft ist geprägt von den Bergkulissen des Dachsteinmassivs, den glitzernden Seen, dazwischen liegen Wälder, Wiesen und Almen. Traditionen und die Authentizität der Menschen spielen im Dachstein Salzkammergut eine große Rolle. Ebenso wie die Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das älteste Salzbergwerk der Welt, die ein wichtiger Anreiz für Gäste aus aller Herren Länder sind.

Ferienregion Dachstein Salzkammergut Oberösterreich · Hallstatt
Hallstatt

Entwicklung: Vom Salzabbau zum nachhaltigen Tourismus

Seit Jahrtausenden zieht es die Menschen ins Dachstein Salzkammergut. Bereits die Kelten bauten hier Salz ab und hinterließen ihre archäologisch wertvollen Spuren. Es folgten Römer, Salzfürsten, später Künstler und Sommerfrische-Gäste auf der Suche nach Inspiration und Erholung. Auf diesem fruchtbaren Boden entwickelte sich die Ferienregion Dachstein Salzkammergut, seit 1997 UNESCO Weltkulturerbe.

Heute nächtigen rund 1 Million Gäste jährlich in der Ferienregion. Der Tourismusverband ist mit rund 20 Mitarbeitern für die nachhaltige Destinationsentwicklung und die Betreuung der Gäste in den vier Tourismusbüros verantwortlich. Zielsetzung ist es, das Welterbe unter Wahrung der Authentizität, einprägsam und hochwertig, erlebbar zu machen.

Highlights in der Welterberegion

Der historische Ortskern von Hallstatt, das Schaubergbergwerk in den Salzwelten und die Dachsteinhöhlen sind beliebte Sehenswürdigkeiten auf internationalen Reisen. Aussichtspunkte wie das Hallstätter Hochtal mit dem Welterbeblick, der Krippenstein mit der Aussichtsplattform „5fingers“, die Zwieselalm oder der Gosausee mit seinem Gletscherblick sind gut und rasch erreichbar.

Ferienregion Dachstein Salzkammergut · Schaubergbergwerk in den Salzwelten
Schaubergbergwerk in den Salzwelten
Ferienregion Dachstein Salzkammergut Oberösterreich · Mountainbiken im Herbst
Mountainbiken im Herbst

Dank der reizvollen Landschaft ist die Ferienregion Dachstein Salzkammergut eine beliebte Wander– und Bikeregion. Das umfangreiche Streckennetz und die spezialisierten Kompetenzbetriebe bieten für jeden das passende Angebot, vom trainierten Sportler bis zum Familienurlauber oder eBiker. Im Winter ist die Region mit Ski- und Freeride Dorados wie Dachstein-West, oder dem Krippenstein, einem ausgedehnten Loipennetz und dem Welterbeadvent eine vielfältige Urlaubdestination.

Auch Brauchtum und Handwerkskünste werden im Dachstein Salzkammergut authentisch dargeboten. Im Hand.Werk.Haus Salzkammergut zeigen die Meister der Region ihre Fertigkeiten in der Verarbeitung von Holz, Leder, Hirschhorn u.v.m.. Bei Brauchtumsveranstaltungen kann man Geigendischgu, Gesangsgruppen, oder Trachtenschauen erleben und dabei die regionale Kulinarik mit Spezialitäten wie Saibling, Wild oder die beliebten Holzknechtnocken kennenlernen.

Ferienregion Dachstein Salzkammergut ←

Nino Rainaldi, WOM-Medien-GmbH-Andreas-Meyer · Ferienregion-Dachstein-Salzkammergut