Wiener Kaiser Wiesn 2024 – Programm vorgestellt

Wiener Kaiser Wiesn 2024 – Programm vorgestellt

Österreichs größtes Brauchtums- und Oktoberfest geht von 26. September bis 13. Oktober in die nächste Runde.

Ganz nach dem Motto „Das Leben is a Fest!“ warten auch dieses Jahr wieder fulminante Musik-Acts, kulinarische Köstlichkeiten und ausgelassene Stimmung auf die BesucherInnen.

An 18 Tagen werden wieder mehr als 400.000 BesucherInnen täglich ab 11:30 Uhr bei freiem Eintritt volkstümliche Musik, österreichische Schmankerl und ausgelassene Stimmung auf der Wiener Kaiser Wiesn genießen. Auf dem weitläufigen Festgelände – bestehend aus dem Gösser-, dem Wiesbauer- und dem Kaiserzelt, den fünf Almen (Gasteiner Alm, Dachstein-Schladming Hohenhaus Tenne, Kaktus Alm, ORF Alm & Kaktus Stadl) und dem jö Wiesn Dorf mit seinen Standln – findet jede/r den passenden Ort für echte Wiesn-Gaudi.

Ganz egal ob jung oder alt, Volksmusikfan oder SchmankerlgenießerIn, ob mit der Familie, FreundInnen, oder ArbeitskollegInnen – die Wiener Kaiser Wiesn bietet Gaudi für jeden!“, 

freut sich Johann Pittermann, Geschäftsführer der Wiener Kaiser Wiesn und betont:

Bei uns geht es im Kern immer um das Miteinander – wir sind ein Ausdruck von Österreichs Kultur, Brauchtum und von Gemeinschaft. Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder die Menschen zusammen zu bringen und gemeinsam beflügelnde Momente zu feiern.

Johann Pittermann, Geschäftsführer "Wiener Kaiser Wiesn"
Johann Pittermann, Geschäftsführer „Wiener Kaiser Wiesn“

Programm Highlights 2024

Auf der Wiener Kaiser Wiesn kommen sowohl Fans der traditionellen Volksmusik als auch SchlagerliebhaberInnen auf ihre Kosten. In den drei Festzelten sorgen an jedem Abend Österreichs beste Live-Acts, wie Desperate Brasswives, die Lauser, Mountain Crew, Wir sind Spitze, BEngelS reloaded, Dirndl Rocker, BÄÄM&Brass, Südsteirer, die Eiersparer, Wildbach, the Vitamines, nordwand., Grabenland Buam uvm. für ultimative Wiesn-Stimmung. Besonders die Schlagernachmittage am 1. Oktober, 8. Oktober und 10. Oktober begeistern die BesucherInnen mit mitreißenden Auftritten von namenhaften InterpretInnen, wie Andi Borg, Francine Jordi, Udo Wenders, dem Hans Ecker Trio und den Edlseern. Bei der DJ Wiesn powered by Prater Dome am 8. Oktober wird feinste elektronische Musik das Festzelt zum Beben bringen

Die größte Gaudi Österreichs für Jung und Alt

Während die Generation Z auf der Studi Wiesn am 7. Oktober bei einem Ticketpreis von nur 15 Euro so richtig abfeiern wird, bieten die Seniorentage am 2. Oktober und 9. Oktober vor allem für die älteren Semester die ideale Gelegenheit zum gemeinsamen Tanzen. Das Rahmenprogramm der Wiener Kaiser Wiesn umfasst außerdem die Präsentationen von begehrten Foto-Kalendern für das Jahr 2025: Am 2. Oktober wird der Feuerwehrkalender im Rahmen der Veranstaltung „FeiawerKAlender 2025“ sowie im Kaiser Zelt der „Polizeikalender“ vorgestellt und am 9. Oktober sind die österreichischen Jungbäuerinnen und -bauern an der Reihe. Für Familien und Kinder zwischen drei und elf Jahren wird es am 29. September und am 6. und 11. Oktober ein Kinderprogramm geben. Die kleinen Gäste dürfen sich professionell betreut mit Spiel und Spaß auf der Kinder-Wiesn austoben.

Nicht nur für die Ohren, sondern auch für den Gaumen

Die Gäste der Wiener Kaiser Wiesn dürfen sich auch auf kulinarische Köstlichkeiten freuen. Dabei steht, wie auch die Jahre zuvor, die Regionalität der Wiesn-Schmankerl im Vordergrund. Aber auch Abwechslung und Vielfalt wird geboten. Von der bodenständigen Brettljausn, knusprigen Stelzn und Grillhenderln, über die klassischen Lebkuchenherzal bis hin zu Cremeschwammerl und veganen Bratwürstl wird jeder Gusto bedient.

2024 setzt die Wiener Kaiser Wiesn die kulinarische Versorgung seiner Gäste erstmalig selbst um. Mit der neu gegründeten Red Carpet Event Gastro GmbH werden die drei Festzelte, sowie die Gasteiner Alm und die Schladming Dachstein Hohenhaus Tenne Alm serviciert.

Geschlossene Veranstaltungen und Firmenfeiern

Wer die Wiesn-Stimmung lieber in geschlossener Runde genießen möchte, der ist mit der Kaiser Loge mit 32 Plätzen bestens beraten, oder mietet sich gleich ein gesamtes Festzelt. Ob Geburtstage, Polterabende, Firmenevents, vorverlegte Weihnachtsfeiern, oder einfach eine gesellige Runde unter FreundInnen – ob exklusiv oder mitten im Geschehen. Die Wiener Kaiser Wiesn stellt für jeden Anlass individuelle Gruppenarrangements und B2B-Angebote zusammen.

Nachhaltigkeit, Sicherheit, und neuer Name und Partner

Laut Johann Pittermann ist die Wiener Kaiser Wiesn stets bestrebt, ihren Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit zu leisten – von Müllvermeidung, über Mülltrennung bis zu Mehrwegbechern. Seit dem Bestehen der Wiesn in Wien hat die Sicherheit der MitarbeiterInnen und BesucherInnen vor und auf dem Festgelände oberste Priorität. In enger Zusammenarbeit mit dem Bezirk Leopoldstadt und der Wiener Polizei wird Jahr für Jahr das Sicherheitskonzept für diese Großveranstaltung entsprechend festgelegt.

Im dritten Jahr des Bestehens rückte die Kaiser Wiesn namentlich noch näher nach Wien und wurde zur Wiener Kaiser Wiesn. Damit verankert sich diese Brauchtumsveranstaltung noch mehr mit der Bundeshauptstadt.

Erstmals heuer mit dabei ist BILLA. Das BILLA Vereins-Maskottchen Ferdl wird an den Wiesn-Tagen 4./5./10. und 11. Oktober von 17:00 bis 20:00 Uhr zum Lover-Ferdl und wird vor Ort zum Liebesglück verhelfen. Gemeinsam möchten wir die Wiesn-Pärchen 2024 küren, die sich zumindest für einen Urlaub vereinen wollen, der als Gewinn von BILLA Reisen zur Verfügung gestellt wird.

Kaiserwiesn Fest Wien Logo

← Programm und Tickets für die Abende

 

Die Kaiser Wiesn ist vom 26. September bis 13. Oktober (täglich von 11.30 Uhr bis 23.00 Uhr) auf der Kaiserwiese im Prater geöffnet.

Wiener Kaiser Wiesn / Bubu Dujmic  ·  Ketchum