Mehr Wien im Bier · „Wiener Original“ Präsentation am 23.6.2020 im Wiener Rathaus

„Wiener Original“ aus Ottakring – mehr Wien im Bier

Der Hauptteil der Malzmischung für das „Wiener Original“, ein „Wiener Lager“, stammt ab sofort von Braugerste aus der Stadt.

Grundlage ist eine Kooperation zwischen der Ottakringer Brauerei und der Wiener Landwirtschaftskammer, die am 23. Juni von Bürgermeister Michael Ludwig und Landwirtschaftskammer-Chef Franz Windisch präsentiert wurde (im Bild oben mit Matthias Ortner und Tobias Frank, Geschäftsführung Ottakringer Brauerei).

17 Landwirtschaftsbetriebe mit 105 Hektar Anbaufläche liefern die Gerste für das Bier. Bürgermeister Ludwig freute sich über ein – neben dem Wiener Wein – weiteres regionales Produkt. er betonte die Bedeutung der kurzen Wege, durch die enge Produktionskette innerhalb der Stadt – von Produktion am Feld bis zum Angebot im Handel – ergebe sich der „Wien Bonus“. Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Windisch betonte die Wichtigkeit regionaler Versorgung – besonders vor dem Hintergrund der Corona-Situation.

Die Wintergerste für das „Wiener Original“ wird auf insgesamt 34 Äckern in Favoriten, Simmering, Floridsdorf und in der Donaustadt angebaut, in der Stadlauer Malzfabrik weiterverarbeitet und in Ottakring zu Bier gemacht,

so Windisch.

Das „Wiener Original“ wird nach einem etwas mehr als 100 Jahre alten Rezept für das traditionelle Wiener Lager gebraut, so der Braumeister – möglichst authentisch, aber angepasst an den modernen Geschmack mit etwas weniger Alkohol und weniger bitter als die Original-Rezeptur.

lifestyleundreisen.at · PID-Rathauskorrespondenz