Wiener Prater in der Saison 2020

Wiener Prater in der Saison 2020

Der Wiener Prater ist seit 29. Mai wieder geöffnet und kann unter Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen endlich wieder Freizeitvergnügen in Wien garantieren.

Der Wurstelprater darf seit 29. Mai wieder mit seinen zahlreichen Attraktionen und gastronomischen Highlights für Freude bei Besucherinnen und Besuchern sorgen. Diese besondere Saison kann unter Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen stattfinden, und so ist das Arbeiten des Personals mit Mund-Nasen-Schutzmasken oder mit FFP2-Masken inzwischen schon zur Normalität geworden. Die Betriebe sind natürlich mit Desinfektionsmitteln ausgestattet und gewährleisten regelmäßiges Desinfizieren, Abstandsmarkierungen am Boden weisen auf den Mindestabstand hin. Und die Freude unter den vielen Schaustellerinnen und Schausteller ist riesig darüber, endlich wieder für die gute Unterhaltung der Wienerinnen und Wiener sorgen zu können.

Saison der Familie Karl Kolarik im Schweizerhaus

Gefeiert wird auch im Schweizerhaus, wo Familie Karl Kolarik heuer am 15. Mai 2020 in ihre 100. Saison gestartet ist. Ein weiterer Jubilar im Prater ist die heuer 70-jährige Wiener Hochschaubahn. Betreiber Hubert Pichler darf sich außerdem über den bereits 40 Jahre bestehenden Radverleih im Prater freuen.

Neue Fahrgeschäfte

  • Der Bau des größten Modelleisenbahn-Geländes in ganz Wien, das Königreich der Eisenbahnen, befindet sich gerade im Endspurt – dort soll in vier oder fünf Jahren nicht weniger als ganz Österreich abgebildet sein.
  • Die Achterbahn G’sengte Sau wird gerade fertiggestellt. Diese Achterbahn erlangte Berühmtheit durch Weltrekordversuche: Im Rahmen von „Wetten dass..?“.
  • RollerBall wiederum heißt die neue Hochbahn im Wiener Prater!
  • Durch eine Virtual-Reality-Brille wird man in der transportablen Abenteuerachterbahn Dr. Archibald in eine realistisch erscheinende, animierte Welt versetzt. Während der Fahrt absolvieren die Besucherinnen und Besucher eine Zeitreise.
  • Auch der Eurocoaster ist eine transportable Bahn, die schon in vielen Städten der Welt präsentiert wurde. Hier fährt der Zug jedoch nicht auf der Schiene – der Wagen hängt unterhalb!
  • Neu für Kinder ist der Star Tower, ein Mini-Ketten-Karussell, das sich auf einem Turm auf und ab bewegt, während es sich dreht. Ein tolles Vergnügen für die Kleinen.
  • Der rund 70 Meter hohe Turbo Booster sorgt seit Mai des vergangenen Jahres für einen ganz besonderen Adrenalin-Kick. Die zwei Rotationsflügel befördern Fahrgäste in eine atemberaubende Höhe und mit nahezu 100 km/h geht es danach rasant abwärts.
  • Das vierarmige Karussell AirMaxx hat im März 2019 im Wiener Prater Einzug gehalten.
  • Beim Jumper geht es unermüdlich auf und ab. Ein echter Spaß und Nervenkitzel für die ganze Familie.
  • Der Fluch der Piraten oder auch Skull Rock genannt ist wirklich nichts für schwache Nerven!

Bevorstehende Veranstaltungen

Aufgrund der derzeit geltenden Covid-19-Bestimmungen muss die Wurstelwoche abgesagt werden, allerdings gibt es selbstverständlich weitere Veranstaltungen, auf die man sich im Wiener Prater freuen kann! Der Kinderflohmarkt findet dieses Jahr voraussichtlich am 13. September statt und wird Kindern einmal mehr die Möglichkeit bieten, Spielzeug, Bücher, Kleidung und Co. zu erwerben und zu verkaufen. Ein Teil der Flohmarkt-Standmieten wird wie gewohnt an das Kinderhospiz Sterntalerhof gespendet. Einen guten Monat später, zu Halloween, wird’s wieder schaurig-schön im Prater: Hexen, Geister, Vampire und Ungeheuer versammeln sich, um Kürbismonster zu basteln, mit Gänsehaut durch die Familien-Geisterbahn zu fahren, das schaurigste Kostüm zu küren und fürchterlich schön zu feiern. Ein fulminantes Ende des Jahres und einen guten Start ins neue Jahr garantiert wieder der Wintermarkt am Riesenradplatz. Er findet bereits zum elften Mal statt und wird von 21. November 2020 bis 6. Jänner 2021 mit kulinarischen Schmankerln, Glühwein und bester Unterhaltung für winterliche Stimmung im Prater sorgen. Auf der Wintermarkt-Bühne werden heuer verschiedenste heimische Künstlerinnen und Künstler auftreten und mehr als 30 Gratis-Konzerte zum Besten geben. Den Perchtenlauf am ersten Advent nicht zu vergessen, der heuer noch größer und aufregender als jemals zuvor zu werden verspricht.

Verein Prater Aktiv

Prater Aktiv • cip.at / Janine Olf / Paulina Nowak · cip.at