Restaurantwoche Dominik Holter

Wiener Restaurantwoche Herbst 2016

Wiener Restaurantwoche startet am 29. August – 25% der Wiener Haubenrestaurants nehmen Teil – Top Restaurants bereits ausgebucht – Über 0,5 Mil. Euro Umsatz für Wiener Restaurants

Laut Organisator Dominik Holter haben 6 Tage vor dem Start des Gourmet Events bereits über 10.200 Personen einen Platz reserviert. In zwei Dutzend der Restaurants sei es schon jetzt schwierig bis unmöglich einen Tisch zu bekommen.Hoffnungslos für Gäste ist es u.a. im Yohm, Restuarant Hill, El Gaucho, Tancredi, Terra Rossa und Yori.

Mercado, Stubenring 18, 1010 Wien

Die meisten Gäste haben aktuell diese Top 5 gebucht:
(1) Clementine im Glashaus, (2) Klee am Hanslteich, (3) Cantinetta Antinori, (4) ex aequo ella’s und Mercado

An der Wiener Restaurantwoche können nur die Besten teilnehmen.“ Erkennbar ist das an den vielen Auszeichnungen. So besitzen u.a. „44% der Lokale zumindest eine Gault&Millau Haube und 25% aller Haubenlokale in Wien machen mit,

so Holter. Die Warteliste der Restaurants, die teilnehmen möchten, wächst jedes Jahr. Für Holter ist klar, dass die Auswahl jedes Mal strenger werden muss.

Klee am Hanselteich, 1170 Wien

Im Schnitt besuchen die Feinschmecker 2,1 Restaurants. Doch nicht nur Wienerinnen und Wiener genießen das vielfältige Angebot. Laut Holter reisen viele Feinschmecker aus den Bundesländern oder dem Ausland extra zur Wiener Restaurantwoche an oder planen ihren Urlaub nach der Wiener Restaurantwoche. Laut einer internen Umfrage unter 347 teilnehmenden Gästen reisen 30% der Gäste an und nächtigen im Schnitt 5 Tage in Wien.

Damit ist die Wiener Restaurantwoche auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt, (mit einen Zusatz-Umsatz von 530.000 Euro – da sind die Nächtigungen noch nicht einmal mitgerechnet).

Holter weiter:

Die Restaurantwoche ist Win-Win-Win: für die Gäste, die Restaurants und den Tourismus. Ohne Restaurantwoche fehlen Wiens Gastronomen € 1 Million im Jahr.

Wiener Restaurantwoche  •  Alle teilnehmenden Restaurants

Fotos: Culinarius Beteiligungs und Management GmbH / APA-Fotoservice,
Mercado, Lisa Hetzmannseder