Wiener Wiesn Fest 2013

Das Wiener Wiesn-Fest 2014

Das Wiener Wiesn-Fest, Österreichs größtes Brauchtums- und Volksmusikfest geht in die 4. Auflage – vom 25. September bis 12. Oktober 2014 auf der Kaiserwiese im Wiener Prater.

Bereits mehr als 500.000 Gäste konnte das unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl stehende Wiener Wiesn-Fest in den ersten drei Jahren begeistern.

Wiener Wiesn Fest, Goldenes Oesterreich

2014 gibt es wieder einige Neuigkeiten – neben den drei Festzelten, der ORF Alm und dem Winzer Stadl gibt es zwei neue Almen zum Wiesn-DORF, das erste Trachten Clubbing feiert Premiere und Österreichs Nachbarländer präsentieren sind an den Kronländer-Tagen.

Das ergibt insgesamt 18 Tage, 3 Festzelte, 4 Almen und 400 Stunden Live-Musik. Täglich ab 11:30 Uhr startet der Wiesn-Fest TAG mit viel Musik und zünftigem Frühschoppen. Alle Festzelte können bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden, ab 18:30 Uhr feiert die Wiesn-Fest PARTY im Gösser-Zelt, Wiesbauer-Zelt und Wojnar’s Kaiserzelt bei bester Live-Volksmusik. Im größten Festzelt, dem Gösser-Zelt, stehen dieses Jahr 1.000 Sitzplätze mehr zur Verfügung.

Wiener Wiesn Fest, Wiesbauer Zelt

Unter dem Programmpunkt „Goldenes Österreich“ präsentieren alle neun Bundesländer an einem Tag ihr Brauchtum, alte Traditionen, Schmankerln und viel regionale Musik. Neben Regionen aus Österreich reisen heuer erstmals Repräsentanten aus den Kronländern Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Istrien nach Wien. Am ersten Wiesn-Fest Sonntag, dem 28. September, feiert das Wiener Wiesn-Fest Trachten Clubbing im Wiesbauer-Zelt eine besondere Premiere im statt (Eintritt: 10 Euro).

Das eigens gebraute Gösser Wiesn-Fest Bier sorgt heuer für einen kulinarischen Höhepunkt. Das untergärige, helle Festbier präsentiert sich angelehnt an den beliebten Klassiker Gösser Märzen und passt hervorragend zu den Volksfest-Klassikern wie Grillhendl, Stelze und Co. Es wird ausschließlich und exklusiv am Wiener Wiesn-Fest ausgeschenkt! Nach der Wiener Prater Stelze und dem Ochsenleberkäse in den vergangenen Jahren bietet Wiesbauer heuer die Original Pinzgauer Weißwurst unseres neuesten Betriebs „Metzgerei Senninger in Saalbach“ an. Im Wojnar’s Kaiser-Zelt gibt es dieses Jahr ein ganz besonderes Highlight: ein Teil der ist transparent und ermöglicht einen traumhaften Blick auf das Wiener Riesenrad.

Permalink zu www.wienerwiesn.at ← Programm

Übersicht Wiener Wiesn Fest Spezialtage

Fotos: Wiener Wiesn Fest / Roland Rudolph