DiningRuhm · Lambrechtgasse 9 · 1040 Wien · innen

Zweite Sushi-Wochen im Restaurant DiningRuhm

Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe im Mai dieses Jahres gibt es jetzt eine Fortsetzung der Sushi-Wochen – noch bis 28. Oktober.

Über den Werdegang des Brüderpaars Sascha (Service) und Marcel Ruhm (Küche) wurde seit der Eröffnung ihres Lokals in Wien Wieden ausführlich berichtet. Prägend für die gastronomische Linie – die geschickte Kombination von japanischen und Peruanischen Elementen – waren vor allen die Erfahrungen bei der Nobel-Franchise-Kette „Nobu“. (Bericht erste Sushi Wochen im Mai)

Das herausragende Merkmal von Marcels Küchenstil ist die raffinierte Kombination hervorragender, teils österreichischer Qualitätsprodukte mit seinen selbstkreierten Saucen. Diese sind stets perfekt auf das jeweilige Grundprodukt des Gerichts abgestimmt. So ist z.B. die Schärfe nie dominierend, was vor allem der peruanischen Chilisosrte Jalapeño zu verdanken ist.

Doch jetzt zu den Sushi-Wochen, die diesmal auf sechs Wochen verlängert sind. Bei einem Test-Essen konnten wir eine Auswahl aus dem 4-Gang Sushi Menü und der Abendkarte verkosten. Beim Betreten des Lokals fällt sofort die neben der (tollen) alten Schank aufgebaute Sushi-Bar in Auge. Hier bereitet während der Wochen ein Sushikoch aus Japan die Sushi- und Sashimi-Gerichte zu. Für die Beratung bei der Weinbegleitung sorgt in bewährter Weise Sommelière Jaqueline Kubala.

Beim Sushi Menü kommen bei jedem Gang zwei Gerichte in die Tischmitte, so dass alle die verschiedenen Gerichte Kosten können. Es beginnt mit einem Sashimi „Ruhm Style“ von der Lachsforelle, dem Signature Dish des Lokals. Die rohen Fischstücke werden mit Ingwer, Schnittlauch, Knoblauch und Yuzu-Sojasauce verfeinert und danach mit heißem Sesamöl überflämmt. Dadurch wird der rohe Fisch an der Oberfläche leicht gegart und unvergleichlich zart.  Zusätzlich gibt es Sashimi von der Gelbschwanzmakrele (Yellowtail) mit Jalapeños und Koriander.

DiningRuhm · Lambrechtgasse 9 · 1040 Wien · Mochi Eis im Teigmantel
Lachsforellen Sashimi „Ruhm Style“ und Yellowtail Jalapeno

Aus zweiter Gang kommen Black Tiger Garnelen in herrlich knusprigem Kataifi Teig mit perfekt harmonierender Wasabi-Creme, begleitet von einem knackigen Babyspinat-Trüffel Salat mit Shiitake Pilzen.

DiningRuhm · Black Tiger Garnelen im Kataifi Teig
Black Tiger Garnelen im Kataifi Teig

Der Hauptgang – das große Shushi Set mit Nigiri und Maki Variationen – lässt optisch und geschmacklich keine Wünsche offen: Thunfisch, Garnele, Jakobsmuschel, Gelbschwanzmakrele und Lachs (in der Nigiri-Version mit Teriyaki-Sauce gebeizt und flambiert). Sascha rät hier zur Sake-Begleitung. Der Reiswein aus Japan harmoniert einfach perfekt mit dem angenehm säuerlichen Sushi-Reis. Besonders interessant ist der „Nigori“ Sake (ungefiltert, milchig, leicht süß).

DiningRuhm · Nigiri Variationen
Nigiri Variationen © DiningRuhm

Schließlich noch ein Ausflug in die Abendkarte – auch für Gäste, die rohen Fisch nicht mögen. Ein gebratenes Rib Eye Steak von der österreichischen Kalbin mit Chili Anticucho Sauce kam mit großen Natural Fries. Wärmstens empfohlen (zurecht) wurde uns noch der Pork Belly (vom Tullnerfelder Schwein) mit Spicy Miso Sauce und zweierlei Zwiebeln, der sich zu einem Lieblingsgericht der Gäste des DiningRuhm entwickelt hat. Sommelière Jaqueline empfahl dazu einen Schieferberg 2012 vom Steinwandtner aus Jois (Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch).

DiningRuhm · Gegrilltes Rib Eye Steak und Pork Belly
Gegrilltes Rib Eye Steak und Pork Belly

Ein Dessert sorgte schon bei unserem ersten Besuch für eine positive Überraschung; den „Whiskey Cappuccino“ mit Schichten aus Kaffee Crème, Vanilleeis und Whisky-Schaum sollte man nicht auslassen. Davor kam mit Mochi-Eis im Teigmantel noch eine japanische Spezialität auf den Tisch. Die originelle kleine Weinkarte auf einer kupferfärbigen Flasche hat auch hier den perfekten Begleiter parat, einen Grüner Veltliner Eiswein 2012 vom Keringer (Neusiedlersee).

DiningRuhm · Whisky Cappuccino Dessert
Whisky Cappuccino Dessert

Wer neue Geschmäcker bzw. Geschmackskombinationen kennenlernen will, ist im DiningRuhm richtig – besonders währen der Sushi-Wochen.